SPD Sankt Sebastian
Erfolgreich für mehr Sicherheit auf Schulweg eingesetzt
Sankt Sebastian. Mehr Sicherheit für Kinder auf ihrem Schulweg - dieses Ziel hatte die SPD Sankt Sebastian im Blick, als sie am 11. November 2024 einen Antrag zur Schulwegsicherung stellte.
Mit Erfolg: Der Ortsgemeinderat stimmte dem Antrag am 9. Dezember 2024 einstimmig zu und verwies das Thema zur Beratung in den Verkehrs-, Dorfplanungs- und Klimaausschuss (VDK-Ausschuss). Ein wichtiger Schritt folgte mit einer umfassenden Ortsbegehung, an der neben Ausschuss- und Gemeinderatsmitgliedern, dem Bürgermeister und Beigeordneten auch Herr Vogt von der Straßenverkehrsbehörde der Verbandsgemeinde Weißenthurm teilnahmen. Gemeinsam wurden kritische Stellen auf dem Schulweg im gesamten Ort identifiziert und erste Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit diskutiert, wobei Herr Vogt mit seiner umfassenden Expertise wertvolle Anregungen gab.
Im Rahmen der Arbeitsgruppe „Lärm und Verkehr“ erarbeite die SPD anschließend noch weitere Ideen, um die Sicherheit insbesondere bei der Querung von Straßen und auf den Gehwegen für Schulkinder und Fußgänger noch sicherer zu gestalten.
Alle der mehr als 20 Maßnahmen wurden am 28. Januar im VDK-Ausschuss vorgestellt, diskutiert und schließlich Beschlüsse zur Umsetzung bzw. dem weiteren Vorgehen gefasst.
Die hohe Anzahl der anwesenden Bürger machte deutlich, wie groß das Interesse für das Thema Verkehrssicherheit im Ort ist.
Dank des engagierten Einsatzes der SPD rückt die Umsetzung konkreter Sicherheitsmaßnahmen nun in greifbare Nähe. Der Schulweg in Sankt Sebastian wird sicherer – ein Erfolg für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für das engagierte kommunalpolitische Handeln der SPD.
Pressemitteilung
SPD Sankt Sebastian
