Politik | 06.12.2022

Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Erneut droht die Schließung von Gynäkologie und Geburtshilfe

Grüne Kreistagsfraktion appelliert an die Marienhausklinik

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Nach einer bundesweiten Werbeaktion konnten im Sommer 2022 ein Chef- und ein Oberarzt zur Fortführung der gynäkologischen Abteilung und der Geburtshilfe im Krankenhaus Maria Hilf gewonnen werden. Zum September 2022 nahmen sie ihren Dienst auf. Jetzt mussten sie die Klinik wieder verlassen.

Eigentlich wollte Chefarzt Dr. Spanier nach einer Übergangszeit zur Einarbeitung der beiden neuen Ärzte altersbedingt aus der Klinik ausscheiden. Doch den Ärzten musste gekündigt werden. Nun steht Dr. Spanier mit seiner Oberärztin Dr. Schlesinger wieder da, wo sie im März 2022 schon einmal waren. Aber die Schließung von Gynäkologie und Geburtshilfe im Bad Neuenahrer Krankenhaus darf keine Option sein. Für Geburten braucht es kurze Wege und die nächsten Kliniken sind weit weg. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN appelliert an das Krankenhaus Maria Hilf und die dahinterstehende Marienhaus-Gruppe, die Station nicht kampflos aufzugeben. Es sollten noch einmal gemeinsam alle Anstrengungen unternommen werden, um Geburtshilfe und stationäre Gynäkologie im Kreis Ahrweiler zu halten. Vorstellbar sei zum Beispiel die Abordnung von Ärzten aus Kliniken der näheren Umgebung. Auf jeden Fall sollte man in unserer Nachbarstadt Bonn in Nordrhein-Westfalen nachfragen. Wenn beide Abteilungen geschlossen werden, wird der Kreis Ahrweiler für junge Familien als Wohnort unattraktiver, der Überalterungsprozess beschleunigt. Aber auch für die Frauen ist es dann mit der standortnahen Betreuung vorbei. Auch wenn das Krankenhaus argumentiert, Bonn und Neuwied seien nah, ist dies eine negative Entwicklung für unsere Heimat.

Pressemitteilung

Kreistagsfraktion

Bündnis 90/Die Grünen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Daueranzeige
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Imagewerbung
Kurse November
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.