Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Politik | 20.08.2018

Freie Wähler Rheinland-Pfalz Nord mit neuem Bezirksvorstand

Europawahl 2019 fest im Blick

V.l.n.r.: Marco Degen, Edgar Kühlenthal, Armin Hillingshäuser, Elena Schäfer, Joachim Albert und Stephan Wefelscheid. privat

Koblenz. Auf der Mitgliederversammlung der Bezirksvereinigung Freie Wähler RLP Nord wurde der Bezirksvorstand turnusgemäß neu gewählt. Bezirksvorsitzender ist und bleibt der bisherige Bezirksvorsitzende Armin Hillingshäuser aus Holzheim im Rhein-Lahn-Kreis. Joachim Albert aus Neuwied ist und bleibt Stellvertretender Bezirksvorsitzender. Neu im Amt sind gleich drei Koblenzer: Rechtsanwalt Marco Degen als stellvertretender Bezirksvorsitzender, die Architektin Elena Schäfer als Schriftführerin und der Kaufmann Edgar Kühlenthal als Schatzmeister.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Armin Hillingshäuser wusste auf der Mitgliederversammlung von einer positiven Mitgliederentwicklung zu berichten. Interessant daran: in den letzten Wochen haben gleich mehrere langjährige CDU Mitglieder zu den FW gewechselt. Für Hillingshäuser und Joachim Albert ist das ein Zeichen, mit den Freien Wählern auf dem richtigen Weg zu sein: „Die CDU scheint mit ihrem Kurs nach links viele Menschen politisch heimatlos zu machen. Diese suchen nach einer bürgerlichen Alternative zur CDU und finden diese in den Freien Wählern. Denn wir bleiben eine bürgerlich wertkonservative Partei der Mitte.“

Neu im Amt ist Marco Degen. Der gebürtige Koblenzer aus dem Stadtteil Arenberg kämpft seit Jahren mit den Bürgern vor Ort für eine gute und leistungsfähige Infrastruktur, wie etwa Sportplätze, Sporthallen und Versammlungsräume: „Die Bürger, Ehrenamtliche und Vereine wünschen von der Politik, dass sie mit ihrer Arbeit und ihren Leistungen für das Gemeinwohl ernstgenommen werden. Dieser Respekt vor der Leistung muss sich insbesondere durch eine gute Infrastruktur vor Ort widerspiegeln. Die etablierten Parteien haben sich in den zuständigen kommunalen Gremien festgefahren und die Sorgen und Nöte der Bürger vor Ort aus dem Auge verloren. Gute Politik beginnt im Kleinen vor Ort und im Gespräch mit den Bürgern, denn deren Wählerauftrag gilt es sachgerecht zum Nutzen aller umzusetzen.“

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Initiative gegen den Bahnlärm

Elena Schäfer, die in Koblenz zugleich Vorsitzende der Bürgerinitiative ´Koblenz gegen den Bahnlärm` ist, hat sich den Kampf gegen den Bahnlärm auf ihre Fahnen geschrieben: „Der Bahnlärm in Koblenz und im Mittelrheintal ist unerträglich und wird von viele Anwohnern als Körperverletzung empfunden. Jahrelang kamen von Seiten der Verantwortlichen, also der Politik, nicht viel mehr als nette Willensbekundung und unehrliche Vertröstung. Das muss aufhören. Die Menschen müssen wieder mehr für ihre Rechte und Interessen einstehen und aktiv werden. Mit der Gründung der Bürgerinitiative ist hoffentlich ein erster Schritt in diese Richtung getan.“

Das Mitglied des Seniorenbeirates der Stadt Koblenz, Edgar Kühlenthal, bedankte sich zunächst für das ihm entgegengebrachte Vertrauen: „Ich freue mich darauf, im Zusammenhang mit meinen verschiedenen ehrenamtlichen Engagements in Verbänden und Vereinen für die mittelständische Wirtschaft sowie auch mit meinen lokalpolitischen Aktivitäten in Zukunft auf Bezirksebene und darüber hinaus für die Politik der Freien Wähler aktiv zu sein.“

Ambitionierter Europawahlkampf

Die Blicke des Bezirksvorstandes sind nun ganz auf die Europawahl 2019 gerichtet. Denn mit dem Koblenzer Rechtsanwalt und Landesvorsitzenden Stephan Wefelscheid auf Platz 3 der Bundesliste hat die Bezirksvereinigung die reale Chance, künftig einen eigenen Europaabgeordneten in den Reihen zu haben. Armin Hillingshäuser gibt sich entsprechend kämpferisch: „So eine Chance bekommt man als kleine Partei nicht so häufig. Wir werden diese nutze, alle Kräfte bündeln und einen ambitionierten Europawahlkampf führen. Denn sollte Wefelscheid es ins Europaparlament schaffen, wäre das nicht nur für uns gut, sondern für alle Bürger im nördlichen RLP. Schließlich kommen nicht viele Europaabgeordnete aus der Region, die unsere Interessen in Europa vertreten können.“

Pressemitteilung

Freie Wähler RLP

V.l.n.r.: Marco Degen, Edgar Kühlenthal, Armin Hillingshäuser, Elena Schäfer, Joachim Albert und Stephan Wefelscheid. Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige psychologische Beratung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Dorffest in Bad Bodendorf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige psychologische Beratung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Dorffest in Bad Bodendorf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Empfohlene Artikel

Montabaur. Harald Orthey, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Montabaur, begrüßte während der Haushaltsberatungen seine erste Besuchergruppe in Berlin. Eingeladen war eine bunt gemischte Gruppe aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Kreis, die auf Einladung des Bundespresseamtes vier spannende Tage in der Hauptstadt verbrachte.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Auf Einladung von Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments, startete am 3. September eine Gruppe von 39 Personen nach Brüssel zum Europäischen Parlament. Initiiert vom BUND / Kreisgruppe Neuwied nahmen auch Mitglieder des NABU, von Bündnis 90/Die Grünen, Anual e.V. sowie ReThink e.V./Heimbach-Weiss teil.

Weiterlesen

Neuwied. Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Ellen Demuth, zeigt sich erfreut über die Einrichtung eines Frauennotrufs in Neuwied und betont die große Bedeutung dieses neuen Angebots für die Region.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Kundendienst
Herbstpflege
Anzeige Vocatium
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Kooperation Klangwelle 2025
Stellenanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige