Politik | 28.08.2023

Josef Oster MdB

Fahrradtour an der Mosel

Koblenz/Kreis MYK. Der Bundestagsabgeordnete Josef Oster lädt gemeinsam mit der Jungen Union Koblenz unter ihrem Vorsitzenden Philip Rünz und der Jungen Union Mayen-Koblenz unter ihrem Vorsitzenden Jan Scheuren zu einer Fahrradtour durch die Stadt Koblenz und die Verbandsgemeinde Rhein-Mosel ein. Die Tour bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Fahrradwege der Region näher kennenzulernen, die malerische Mosel zu genießen und im direkten Austausch mit politischen Vertretern zu treten. Externe Teilnehmer sind dazu herzlich willkommen.

Die Fahrradtour startet am 2. September um 10 Uhr am Fahrradparkhaus neben dem Koblenzer Hauptbahnhof. Die Route führt über Güls entlang der linken Moselseite nach Kobern-Gondorf und von dort aus nach Oberfell. Während der Tour sind nachträgliche Einstiege und frühere Ausstiege an den Haltepunkten selbstverständlich möglich. Bahnhaltepunkte sind dafür explizit angegeben. „Die Fahrradtour bietet die Möglichkeit, unsere Region aus einem erlebnisreichen Blickwinkel zu betrachten und in persönlichen Gesprächen die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu erfahren“, sind sich Josef Oster und die beiden Vorsitzenden, Philip Rünz und Jan Scheuren, einig.

Ablauf der Fahrradtour:

10 Uhr: Start in Koblenz am Fahrradparkhaus (Anreise per Bus oder Bahn „Koblenz Hbf“ möglich)

10 - 12 Uhr: Besichtigung von Fahrradwegen in Koblenz

12 - 12.15 Uhr: Fahrt nach Güls

12.15 - 12.45 Uhr: Rast im Weingut Spurzem in Güls (Zustieg per Bahnhaltestelle Koblenz-Güls möglich)

12.45 - 13.30 Uhr: Weiterfahrt nach Kobern-Gondorf

13.30 - 14 Uhr: Rast in Kobern-Gondorf (Marktplatz); Gelegenheit für Gespräche und Austausch (Zustieg per Bahnhaltestelle Kobern Gondorf möglich)

14 - 14.30 Uhr: Weiterfahrt nach Oberfell

14.30 - 16 Uhr: Besuch des Weinfestes in Oberfell ab 16 Uhr: Rückreise nach Koblenz (auch per Bahn über Haltestelle Kobern Gondorf möglich)

Anmeldung:

Interessierte Teilnehmer werden gebeten, ihre Teilnahme per E-Mail an josef.oster@bundestag.de anzumelden. Die Veranstaltung steht allen offen, die Interesse daran haben, die Region auf dem Fahrrad zu erkunden, sich auszutauschen und in einen Dialog zu treten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kontakt für Rückfragen: Philip Rünz, 02 61 91 49 66 36.

Pressemitteilung Josef Oster

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige