„Sollte innerorts Tempo 30 gelten?“ in BLICK aktuell 31/23
Gegenseitige Rücksichtnahme ist geboten
Sinzig ist nicht nur für Autoverkehr konzipiert. Fußgänger, Fahrradfahrer, Autos, Lastwagen benutzen unsere Wege. Es ist eine besondere gegenseitige Rücksichtnahme geboten: auf dem Weg zur Schule, in die Innenstadt, zum Einkaufen, nicht immer ist eine Ampel oder ein Zebrastreifen vorhanden, um sicher die Straße zu überqueren.
Also braucht es dieses gegenseitige Respektieren und schnelles Anhalten, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer kreuzt. 50 km/h ist da viel zu schnell, um sicher auf kürzeste Distanz zu reagieren.
Autofahrer sind nicht mehr bevorrechtigt, es gilt ein gemeinsames, sicheres Nutzen der Straßen, bei 30km/h oder weniger.
Ingo Binnewerg,
Sinzig