Politik | 07.08.2023

CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich:

Gelungenes Grillfest der Christdemokraten

CDU-Vorsitzender Max Nikenich (Mitte) gemeinsam mit Ralf Gräf (links) und Dr. Dieter Mannheim (rechts). Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Es besitzt eine lange Tradition: Das Grillfest des CDU-Stadtverbandes Mülheim-Kärlich. Seit einigen Jahren findet die beliebte Veranstaltung abwechselnd in den Stadtteilen statt. In diesem Jahr war der Stadtteil Mülheim an der Reihe. Bei wunderschönem Sommerwetter trafen sich Mitglieder und Freunde der CDU in der Grillanlage Hümmeroth.

Ein fleißiges Helferteam hatte für optimale Rahmenbedingungen gesorgt. Ausdrückliche Worte des Dankes richtete der CDU-Vorsitzende Max Nikenich nicht nur an diese Aktiven, sondern auch an diejenigen, die zum Fest einen Salat mitgebracht hatten. Für die Zubereitung der leckeren Grillspezialitäten sorgte in diesem Jahr Rainer Nolte.

Ganz besonders erfreut waren die Christdemokraten über die hohe Anzahl junger Gäste.

Der JU-Stadtverband mit seinem frisch gewählten Vorsitzenden Clemens Mannheim an der Spitze nutzte den Abend, um sich vorzustellen. Und zwar persönlich und inhaltlich: Das junge Team hat viele Ideen, die es in die Kommunalpolitik einbringen möchte.

Zu den geladenen Gästen gehörten auch der VG-Beigeordnete Winfried F. Erbar, das Kreistagsmitglied Selina Flöck, der Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion Horst Hohn und der örtliche Wahlkreis- und Bundestagsabgeordnete Josef Oster. Letzterer ist fast schon ein Stammgast.

Auch in diesem Jahr ließ es sich der Bundestagsabgeordnete nicht nehmen, trotz eines prall gefüllten Terminkalenders das Grillfest zu besuchen.

Auch das Mülheim-Kärlicher Möhnenpaar Kerstin Andernach und Beatrix Steinigans war mit einigen Hofstaatsmitgliedern zu Gast.

Auch wenn im Laufe des Abends natürlich auch über das ein oder andere politische Thema der Kommunal- oder Bundespolitik gesprochen wurde: Im Mittelpunkt des Abends stand das gesellige Beisammensein.

Pressemitteilung des CDU-

Stadtverbandes Mülheim-Kärlich

CDU-Vorsitzender Max Nikenich (Mitte) gemeinsam mit Ralf Gräf (links) und Dr. Dieter Mannheim (rechts). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Skoda
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Titelanzeige
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#