CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich:
Gelungenes Grillfest der Christdemokraten

Mülheim-Kärlich. Es besitzt eine lange Tradition: Das Grillfest des CDU-Stadtverbandes Mülheim-Kärlich. Seit einigen Jahren findet die beliebte Veranstaltung abwechselnd in den Stadtteilen statt. In diesem Jahr war der Stadtteil Mülheim an der Reihe. Bei wunderschönem Sommerwetter trafen sich Mitglieder und Freunde der CDU in der Grillanlage Hümmeroth.
Ein fleißiges Helferteam hatte für optimale Rahmenbedingungen gesorgt. Ausdrückliche Worte des Dankes richtete der CDU-Vorsitzende Max Nikenich nicht nur an diese Aktiven, sondern auch an diejenigen, die zum Fest einen Salat mitgebracht hatten. Für die Zubereitung der leckeren Grillspezialitäten sorgte in diesem Jahr Rainer Nolte.
Ganz besonders erfreut waren die Christdemokraten über die hohe Anzahl junger Gäste.
Der JU-Stadtverband mit seinem frisch gewählten Vorsitzenden Clemens Mannheim an der Spitze nutzte den Abend, um sich vorzustellen. Und zwar persönlich und inhaltlich: Das junge Team hat viele Ideen, die es in die Kommunalpolitik einbringen möchte.
Zu den geladenen Gästen gehörten auch der VG-Beigeordnete Winfried F. Erbar, das Kreistagsmitglied Selina Flöck, der Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion Horst Hohn und der örtliche Wahlkreis- und Bundestagsabgeordnete Josef Oster. Letzterer ist fast schon ein Stammgast.
Auch in diesem Jahr ließ es sich der Bundestagsabgeordnete nicht nehmen, trotz eines prall gefüllten Terminkalenders das Grillfest zu besuchen.
Auch das Mülheim-Kärlicher Möhnenpaar Kerstin Andernach und Beatrix Steinigans war mit einigen Hofstaatsmitgliedern zu Gast.
Auch wenn im Laufe des Abends natürlich auch über das ein oder andere politische Thema der Kommunal- oder Bundespolitik gesprochen wurde: Im Mittelpunkt des Abends stand das gesellige Beisammensein.
Pressemitteilung des CDU-
Stadtverbandes Mülheim-Kärlich