Politik | 07.08.2023

CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich:

Gelungenes Grillfest der Christdemokraten

CDU-Vorsitzender Max Nikenich (Mitte) gemeinsam mit Ralf Gräf (links) und Dr. Dieter Mannheim (rechts). Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Es besitzt eine lange Tradition: Das Grillfest des CDU-Stadtverbandes Mülheim-Kärlich. Seit einigen Jahren findet die beliebte Veranstaltung abwechselnd in den Stadtteilen statt. In diesem Jahr war der Stadtteil Mülheim an der Reihe. Bei wunderschönem Sommerwetter trafen sich Mitglieder und Freunde der CDU in der Grillanlage Hümmeroth.

Ein fleißiges Helferteam hatte für optimale Rahmenbedingungen gesorgt. Ausdrückliche Worte des Dankes richtete der CDU-Vorsitzende Max Nikenich nicht nur an diese Aktiven, sondern auch an diejenigen, die zum Fest einen Salat mitgebracht hatten. Für die Zubereitung der leckeren Grillspezialitäten sorgte in diesem Jahr Rainer Nolte.

Ganz besonders erfreut waren die Christdemokraten über die hohe Anzahl junger Gäste.

Der JU-Stadtverband mit seinem frisch gewählten Vorsitzenden Clemens Mannheim an der Spitze nutzte den Abend, um sich vorzustellen. Und zwar persönlich und inhaltlich: Das junge Team hat viele Ideen, die es in die Kommunalpolitik einbringen möchte.

Zu den geladenen Gästen gehörten auch der VG-Beigeordnete Winfried F. Erbar, das Kreistagsmitglied Selina Flöck, der Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion Horst Hohn und der örtliche Wahlkreis- und Bundestagsabgeordnete Josef Oster. Letzterer ist fast schon ein Stammgast.

Auch in diesem Jahr ließ es sich der Bundestagsabgeordnete nicht nehmen, trotz eines prall gefüllten Terminkalenders das Grillfest zu besuchen.

Auch das Mülheim-Kärlicher Möhnenpaar Kerstin Andernach und Beatrix Steinigans war mit einigen Hofstaatsmitgliedern zu Gast.

Auch wenn im Laufe des Abends natürlich auch über das ein oder andere politische Thema der Kommunal- oder Bundespolitik gesprochen wurde: Im Mittelpunkt des Abends stand das gesellige Beisammensein.

Pressemitteilung des CDU-

Stadtverbandes Mülheim-Kärlich

CDU-Vorsitzender Max Nikenich (Mitte) gemeinsam mit Ralf Gräf (links) und Dr. Dieter Mannheim (rechts). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen Wettbewerb für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente...

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

ZeitGeschichte Rheinbrohl

Museum gibt Termine bekannt

Rheinbrohl. Für die inzwischen schon bestehende Fangemeinde des kleinen Heimatmuseums ZeitGeschichte Rheinbrohl und alle potentiellen Neu-Entdecker gibt das Museum von Gerhard Kühnlenz hiermit die noch verbleibenden Termine bis zum Jahresende bekannt.

Weiterlesen

Schwerer Unfall bei Nastätten

24.09.: Sperrung der B 274 in beide Richtungen

Nastätten. Auf der Umgehungsstraße B 274 zwischen Nastätten und Holzhausen ereignete sich gegen 7.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Der Unfall passierte an der Einmündung der L 335 in Richtung Diethardt und involvierte einen PKW sowie ein Motorrad. Aufgrund des Vorfalls ist die Bundesstraße 274 in diesem Abschnitt derzeit in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Weiterlesen

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Kooperation Klangwelle 2025