Politik | 11.09.2017

SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf

Gemeinsam mit Michael Mang bei Ortsbesichtigung in Torney

Michael Mang mit den Mitgliedern des SPD Ortsvereins.SPD

Neuwied-Torney. Miteinander Neuwied gestalten und die Stadtteile weiterentwickeln, so das Credo von Michael Mang. Gemeinsam mit dem SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf war der Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisteramt zur Ortsbesichtigung im Neuwieder Stadtteil Torney. „Mit seinen mittlerweile 79 Jahren ist Torney immer noch einer der jüngsten Stadtteile von Neuwied, aber wir können Stolz auf diesen Stadtteil sein“, betonte Mang. „Der Berliner Platz ist nach der Umgestaltung richtig schön geworden und gerade hier ist mir gutes Wohnen mit einem ausreichenden Parkplatzangebot wichtig. Dabei ist für mich ich auch das Leben in der gewohnten Umgebung, solange wie möglich, mit entsprechender Versorgung und Mobilität im Focus. Weitere Schwerpunkte in Torney sind der Erhalt der Altentagesstätte und des Bürgerhauses. Angebote für unsere „Jüngeren“ liegen mir besonders am Herzen, ebenso wie die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements aller Vereine in Torney“, so Mang im ausführlichen Gespräch mit den Mitgliedern des Ortsvereins. Ortsvereinsvorsitzender Willi Marme betonte: „Wir Sozialdemokraten wollen, dass sich Torney weiter so gut entwickelt und Michael Mang als unser Oberbürgermeisterkandidat erhält von uns die volle Unterstützung“.

Pressemitteilung

SPD OV Niederbieber-Segendorf

Michael Mang mit den Mitgliedern des SPD Ortsvereins.Foto: SPD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Titel
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige