Politik | 02.10.2025

Runder Tisch der Demokratinnen und Demokraten Koblenz

Gemeinsamer Stand beim Fest der Demokratie

Koblenz. Der „Runde Tisch der Demokratinnen und Demokraten Koblenz“ wird beim Fest der Demokratie im November erstmals mit einem gemeinsamen Stand vertreten sein. Damit machen die beteiligten Parteien deutlich: Politik bedeutet nicht nur Auseinandersetzung und Streit, sondern vor allem Dialog, Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für unsere Demokratie.

Am Runden Tisch arbeiten Vertreterinnen und Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke, Freien Wählern, Die PARTEI und Volt zusammen. Trotz inhaltlicher Unterschiede in vielen politischen Fragen eint sie ein gemeinsames Ziel: die Demokratie in Koblenz zu stärken, erfahrbar zu machen und im direkten Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterzuentwickeln.

„Wir möchten Begegnungen ermöglichen und mit den Koblenzerinnen und Koblenzern ins Gespräch kommen – über Chancen, Herausforderungen und Gefahren für unsere Demokratie“, erklären die Beteiligten. „Am Runden Tisch geht es nicht um das Trennende, sondern um das Verbindende: ein faires, offenes und demokratisches Miteinander in unserer Stadt.“

Der gemeinsame Stand beim Fest der Demokratie ist dabei bewusst als Auftakt gedacht. Er soll Raum für Austausch und Diskussion schaffen und zeigen: Demokratische Parteien können konstruktiv, vertrauensvoll und sachorientiert zusammenarbeiten. Weitere Formate, um mit den Menschen in den Austausch zu kommen, sind bereits in Planung.

„Wir stehen zusammen, wenn es darauf ankommt – und wir stehen zusammen für eine starke Demokratie in Koblenz“, betonen die beteiligten Parteien abschließend.

Pressemitteilung des

Runden Tisches der

Demokrat*innen Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Hausmeister
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Titelanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Gladbach. Bei der Veranstaltungsreihe „Auf ein Wort mit Jan Einig“ sucht Neuwieds Oberbürgermeister die Neuwieder Stadtteile aufsucht, um im persönlichen Kontakt zu bleiben. Dieser direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist OB Jan Einig ein besonders wichtiges Anliegen.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Benedikt Oster, MdL, ist erneut in das Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz gewählt worden, das höchste Gremium des Landesverbands. Die Wiederwahl würdigt sein langjähriges politisches Engagement ebenso wie seine Erfahrung aus mittlerweile fast eineinhalb Jahrzehnten im rheinland-pfälzischen Landtag.

Weiterlesen

Meckenheim. Zwischen Meckenheim und Bad Godesberg wird künftig eine Schnellbuslinie fahren. Die CDU Meckenheim begrüßt die Zusage des Landes Nordrhein-Westfalen zur finanziellen Förderung des neuen Angebots, die der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald jetzt mitgeteilt hat. „Diese Verbindung bedeutet für viele, die pendeln müssen, eine große Erleichterung“, sagt Sabrina Gutsche, Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Rundgang in Maria Laach

Maria Laach. Wer schon einmal am Laacher See stand, weiß um die besondere Atmosphäre dieses Ortes: Die romanische Abtei Maria Laach mit ihren markanten Türmen, die stille Klosteranlage und die einzigartige Natur rundherum machen das Gelände zu einem der eindrucksvollsten Orte der Region.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ausbildung im Finanzamt gestartet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum 1. Oktober 2025 haben drei Auszubildende eine zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt im Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler gestartet.

Weiterlesen

Bronze beim Karate Bundesliga-Debüt

Mayener Sen5-Damenteam schreibt Karate-Geschichte

Mayen. Es war ein Coup für die Karate-Geschichtsbücher: Das junge Damenteam des PUNOK Sen5 Mayen hat in seiner allerersten Karate Bundesliga-Saison sensationell den dritten Platz erreicht und sich damit in der nationalen Elite etabliert.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Audi Kampagne
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025