Runder Tisch der Demokratinnen und Demokraten Koblenz
Gemeinsamer Stand beim Fest der Demokratie
Koblenz. Der „Runde Tisch der Demokratinnen und Demokraten Koblenz“ wird beim Fest der Demokratie im November erstmals mit einem gemeinsamen Stand vertreten sein. Damit machen die beteiligten Parteien deutlich: Politik bedeutet nicht nur Auseinandersetzung und Streit, sondern vor allem Dialog, Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für unsere Demokratie.
Am Runden Tisch arbeiten Vertreterinnen und Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke, Freien Wählern, Die PARTEI und Volt zusammen. Trotz inhaltlicher Unterschiede in vielen politischen Fragen eint sie ein gemeinsames Ziel: die Demokratie in Koblenz zu stärken, erfahrbar zu machen und im direkten Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterzuentwickeln.
„Wir möchten Begegnungen ermöglichen und mit den Koblenzerinnen und Koblenzern ins Gespräch kommen – über Chancen, Herausforderungen und Gefahren für unsere Demokratie“, erklären die Beteiligten. „Am Runden Tisch geht es nicht um das Trennende, sondern um das Verbindende: ein faires, offenes und demokratisches Miteinander in unserer Stadt.“
Der gemeinsame Stand beim Fest der Demokratie ist dabei bewusst als Auftakt gedacht. Er soll Raum für Austausch und Diskussion schaffen und zeigen: Demokratische Parteien können konstruktiv, vertrauensvoll und sachorientiert zusammenarbeiten. Weitere Formate, um mit den Menschen in den Austausch zu kommen, sind bereits in Planung.
„Wir stehen zusammen, wenn es darauf ankommt – und wir stehen zusammen für eine starke Demokratie in Koblenz“, betonen die beteiligten Parteien abschließend.
Pressemitteilung des
Runden Tisches der
Demokrat*innen Koblenz