Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Ausbildung im Finanzamt gestartet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum 1. Oktober 2025 haben drei Auszubildende eine zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt im Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler gestartet.

Rheinland-Pfalz-weit wurden insgesamt mehr als 105 Nachwuchskräfte an den 22 Finanzämtern des Landes eingestellt. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt.

Mit Beginn ihrer Ausbildung werden die Auszubildenden in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf übernommen – und legen damit den Grundstein für eine sichere und zukunftsorientierte Karriere im öffentlichen Dienst.

Während der zweijährigen Ausbildung erwerben die angehenden Finanzwirtinnen und Finanzwirte fundiertes steuerliches Wissen und lernen die vielfältigen Aufgaben der Steuerverwaltung kennen: von der Bearbeitung von Steuererklärungen im Innendienst über die Prüfung von Unternehmen im Außendienst bis hin zu Tätigkeiten im Bereich der Vollstreckung.

Neben einem anerkannten Beruf mit abwechslungsreichen Einsatzmöglichkeiten bietet die Steuerverwaltung nach der Ausbildung auch attraktive Entwicklungschancen und moderne Rahmenbedingungen.

Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens der Sekundarabschluss I (Mittlere Reife). Wer 2026 dabei sein möchte, kann sich schon jetzt bewerben. Weitere Informationen sowie Erfahrungsberichte von Auszubildenden gibt es auf Instagram unter „karriere.finanzamt“ und unter https://lfst.rlp.de/ausbildung-karriere .

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Nach der Insolvenz der MVZ Galeria Med GmbH, von der auch zwei hausärztliche Praxen in der Neuwieder Innenstadt und in Heimbach-Weis betroffen sind, schafft die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) zügig eine Übergangslösung: In Absprache mit Oberbürgermeister Jan Einig und der Neuwieder Stadtverwaltung richtet sie ab dem 9. Oktober eine mobile Arztpraxis an der Volkshochschule (VHS) in der Heddesdorfer Straße ein.

Weiterlesen

Oberbieber. Am 11. September 2025 verwandelte sich das Gelände rund um den Schwanenteich in Oberbieber erneut in ein buntes Naturklassenzimmer: Bereits zum dritten Mal luden der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf zu den inklusiven Waldjugendspielen ein – ein Naturerlebnis, das speziell für Kinder mit Beeinträchtigungen entwickelt wurde.

Weiterlesen

Montabaur. Die Stadt Montabaur geht mit gutem Beispiel voran: 20 % des Stadtwaldes wurden in Naturwald überführt und damit komplett aus der forstwirtschaftlichen Nutzung genommen. Mit diesem Schritt ist Montabaur Vorreiter in Rheinland-Pfalz und setzt auf mehr Artenvielfalt, Klimaschutz und natürliche Waldentwicklung. Rund 300 Hektar Stadtwald sind jetzt Naturwald – ein starkes Signal für Klimaschutz und Artenvielfalt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrere Personen klagten über Atemnot und Schleimhautreizungen

01.10.: Neuwied: Unbekannter Stoff ausgesetzt - mehrere Verletzte

Neuwied. Am 1. Oktober 2025 kam es gegen kurz nach 10 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei am Schulkomplex in der Langendorfer Straße in Neuwied. Mehrere Personen klagten über Atemnot und andere Schleimhautreizungen und wurden durch den Rettungsdienst behandelt und in Krankenhäuser gebracht.

Weiterlesen

Neuwied-Bromley: Städtepartnerschaft lebt

Bromley empfängt Neuwieder Delegation

Neuwied. Vier interessante und abwechslungsreiche Tage verbrachten 29 Mitglieder des Freundeskreises Neuwied-Bromley in der englischen Parnerstadt, einem Stadtteil von London. Herzlich empfangen wurden die Gäste aus der Deichstadt von ihren Freunden der Towntwinning in Bromley.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Daueranzeige
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW