Politik | 05.07.2024

Diedenhofen (SPD) ruft zur Teilnahme an EM-Gewinnspiel auf

Grillabend zu gewinnen

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft ruft der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) zur Teilnahme an seinem EM-Gewinnspiel auf.  Foto: Martin Schmitz

Kreis Neuwied. Das schönste Tor der Region gesucht: Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft ruft der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) zur Teilnahme an seinem EM-Gewinnspiel auf. Zu gewinnen gibt es einen Grillabend mit dem Abgeordneten, zu dem er einen Grill mitbringt und Würstchen und Co. sowie die Getränke spendiert. Diedenhofen: „Fußball steht für Zusammenhalt. Gerade in unseren herausfordernden Zeiten kommt diese Heim-Europameisterschaft zu einem guten Zeitpunkt für unser Land. Mit meinem Gewinnspiel möchte ich etwas zurückgeben und rufe zur Teilnahme auf.“

Teilnehmen kann jeder und jede - egal ob allein, mit Freunden oder dem Fußballverein. Zur Teilnahme muss ein Video von einem besonders sehenswerten Treffer eingereicht werden - entweder über Social Media (Post mit Markierung oder Direktnachricht) oder per E-Mail an martin.diedenhofen@bundestag.de. In der Mail muss der Wohnort mit angegeben werden. Es wird keine vollständige Adresse benötigt. Bedingung ist, dass Teilnehmende im Landkreis Neuwied oder dem Landkreis Altenkirchen wohnen.

Einsendeschluss ist der Tag des EM-Endspiels - der 14. Juli. Die beste Einsendung wird dann auf Facebook, Instagram und der Homepage www.martin-diedenhofen.de bekanntgegeben. Diedenhofen abschließend: „Ich freue mich auf viele Teilnehmende und wünsche uns allen weiterhin ein schönes Turnier.“ Pressemitteilung

Büro Martin Diedenhofen, MdB

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft ruft der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) zur Teilnahme an seinem EM-Gewinnspiel auf. Foto: Martin Schmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Stellenanzeige Produktion
Herbst-PR-Special
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Pelllets
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Image
Stellenangebote
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeige KW 45
Titelanzeige