Politik | 05.04.2024

Gülser Grüne sorgen für Schatten für spielende Kinder

Große Freude über viele neue Bäume

V.li. Anne Buckler, Michael Kock, Andrea Mehlbreuer, Christopher Bündgen, Hans-Peter Ackermann, Sandra Best, Franz-Josef Witsch-Rothmund, Holger Best.  Foto: Hannah Kock

Güls. Was gibt es Schöneres, als mit seinen Freunden auf dem Spielplatz zu toben, zu schaukeln oder zu rutschen? Das gilt auch für viele Kinder aus dem Neubaugebiet südliches Güls und für alle Gülser und Bisholderer Kinder, die den Weg zum neuen Spielplatz in der Nähe der Kapelle finden. Bisher waren sie dabei allerdings besonders im Sommer der prallen Sonne ausgesetzt.

Eine unhaltbare Situation, findet Ortsgruppensprecher Michael Kock: „Der Spielplatz ist toll angelegt und bereichert das Neubaugebiet ungemein. Dass aber keinerlei Sonnenschutz mitgeplant wurde, verstehe ich nicht. Besonders im Sommer kann man so seine Kinder kaum guten Gewissens hier toben und spielen lassen.“

Abhilfe schafft nun ein neu gepflanzter Baum, der bereits vor Monaten vom Ortsbeirat gefordert und nun durch das mehrfache Nachhaken des Vorsitzenden der Koblenzer Grünen, Christopher Bündgen, in südliche Richtung gesetzt wurde: „Der Baum ist ein Anfang und wird im Sommer zumindest etwas Schatten werfen. Weitere ein bis zwei Bäume würden da sicher noch mehr helfen. Auch Bänke für die Eltern und Großeltern, die bereits vom Ortsbeirat gefordert würden, braucht es auf diesem Spielplatz. Hier gilt es, weiter dran zu bleiben. Ich danke Frau Mohrs und dem Eigenbetrieb Grünflächen für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit. So können wir auch künftig einiges in Güls gemeinsam bewegen“, so Bündgen.

Die Sprecherin der Gülser Grünen, Sandra Best, lobt derweil die Verwaltung für das Setzen so vieler neuer Bäume im Neubaugebiet: „Mit den vielen neuen Bäumen erhält das Neubaugebiet noch mehr Grün. Sie spenden uns Schatten und gute Luft und den Tieren und Insekten Lebensraum und Schutz. Danke an die Verwaltung für diese weitere Aufwertung des Gebiets im Sinne aller.“

Pressemitteilung

Gülser Grüne

V.li. Anne Buckler, Michael Kock, Andrea Mehlbreuer, Christopher Bündgen, Hans-Peter Ackermann, Sandra Best, Franz-Josef Witsch-Rothmund, Holger Best. Foto: Hannah Kock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund ums Haus
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier