Oberbürgermeister David Langner bei seinem Besuch bei der SPD Pfaffendorf. Foto: privat

Am 01.04.2025

Politik

SPD Pfaffendorf

Großes Interesse am Bürgerdialog mit Oberbürgermeister David Langner

Pfaffendorf. Der SPD-Ortsverein Pfaffendorf hatte die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils zum traditionellen Bürgerdialog mit Oberbürgermeister David Langner eingeladen – zahlreiche Interessierte aus Pfaffendorf und von der Pfaffendorfer Höhe sind der Einladung gefolgt. Darüber zeigte sich Stadtrat Christoph Kretschmer besonders erfreut: „Unserer Einladung folgten viele engagierte Bürgerinnen und Bürger – darunter erfreulicherweise auch zahlreiche Jugendliche, die sich aktiv in die Diskussion eingebracht haben. Das zeigt: Unser Stadtteil geht uns alle an!“

Im Vorfeld hatte Christoph Kretschmer dem Oberbürgermeister bereits einige zentrale Anliegen aus dem Stadtteil übermittelt, sodass erste Themen bereits in der Verwaltung aufgegriffen werden konnten.

So konnte etwa eine Zwischenlösung für die wegen der Brückenbaustelle in der Emser Straße zur Zeit fehlenden Wertstoffcontainer gefunden werden: Diese kehren nach Freigabe der neuen Brückenrampe zunächst an deren Fuß zurück, bis sie schließlich ihren endgültigen Standort vor dem ehemaligen Anglerheim finden. Dort werden neue Container – wie bereits in Ehrenbreitstein – in den Boden eingelassen.

Ein zentrales Thema des Abends war die Verkehrssituation im Stadtteil. Insbesondere die bessere Kennzeichnung der Tempo-30-Zonen sowie die lange diskutierte durchgängige Geschwindigkeitsbegrenzung in der Emser Straße wurden angesprochen. Christoph Kretschmer informierte, dass die Verwaltung derzeit prüft, wie die 30er-Zonen besser sichtbar gemacht werden können. Oberbürgermeister Langner bestätigte, dass die Einführung einer durchgängigen Tempo-30-Zone in der Emser Straße bis nach Horchheim nun umgesetzt werden soll.

Auch auf der Pfaffendorfer Höhe gibt es drängende Anliegen: Viele Anwesende wünschen sich ein baldiges Ende der Baumaßnahmen an der Balthasar-Neumann-Grundschule. Der Oberbürgermeister stellte in Aussicht, dass ein Großteil der Maßnahmen voraussichtlich im Jahr 2025 abgeschlossen sein werden, die Mensa wahrscheinlich erst in 2026 – dies abhängig von der Haushaltslage der Stadt.

Eine große Unterstützung erhielt auch die Forderung nach einem Raum der Begegnung für die Menschen auf der Pfaffendorfer Höhe. David Langner betonte, wie wichtig es sei, in den einzelnen Stadtteilen Orte der Begegnung zu schaffen: „Dort entsteht soziales Miteinander – das macht einen Stadtteil lebenswert.“

Themen, die im Rahmen des Dialogs nicht abschließend behandelt werden konnten, wird der SPD-Ortsverein Pfaffendorf auf seiner Homepage sowie über die sozialen Medien transparent nachverfolgen und über den jeweiligen Sachstand informieren. Pressemitteilung der

SPD Pfaffendorf

Oberbürgermeister David Langner bei seinem Besuch bei der SPD Pfaffendorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Stein- und Burgfest
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

Die Koblenzerinnen und Koblenzer haben am 21. September die Wahl, wenn es darum geht, den Oberbürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen - in diesem Jahr werben vier Kandidaten um die Stimmen der Wahlberechtigten. Damit diese sich ein besseres Bild machen können, lud Susanne Tack, Geschäftsführerin des Krupp-Verlags, sie nach Sinzig zum Redaktionsgespräch: David Langner (SPD, unabhängig antretend), Ernst Knopp (CDU), David Dasbach (Die Partei), Markus Meixner (AfD).

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler