
Am 01.04.2025
PolitikSPD Pfaffendorf
Großes Interesse am Bürgerdialog mit Oberbürgermeister David Langner
Pfaffendorf. Der SPD-Ortsverein Pfaffendorf hatte die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils zum traditionellen Bürgerdialog mit Oberbürgermeister David Langner eingeladen – zahlreiche Interessierte aus Pfaffendorf und von der Pfaffendorfer Höhe sind der Einladung gefolgt. Darüber zeigte sich Stadtrat Christoph Kretschmer besonders erfreut: „Unserer Einladung folgten viele engagierte Bürgerinnen und Bürger – darunter erfreulicherweise auch zahlreiche Jugendliche, die sich aktiv in die Diskussion eingebracht haben. Das zeigt: Unser Stadtteil geht uns alle an!“
Im Vorfeld hatte Christoph Kretschmer dem Oberbürgermeister bereits einige zentrale Anliegen aus dem Stadtteil übermittelt, sodass erste Themen bereits in der Verwaltung aufgegriffen werden konnten.
So konnte etwa eine Zwischenlösung für die wegen der Brückenbaustelle in der Emser Straße zur Zeit fehlenden Wertstoffcontainer gefunden werden: Diese kehren nach Freigabe der neuen Brückenrampe zunächst an deren Fuß zurück, bis sie schließlich ihren endgültigen Standort vor dem ehemaligen Anglerheim finden. Dort werden neue Container – wie bereits in Ehrenbreitstein – in den Boden eingelassen.
Ein zentrales Thema des Abends war die Verkehrssituation im Stadtteil. Insbesondere die bessere Kennzeichnung der Tempo-30-Zonen sowie die lange diskutierte durchgängige Geschwindigkeitsbegrenzung in der Emser Straße wurden angesprochen. Christoph Kretschmer informierte, dass die Verwaltung derzeit prüft, wie die 30er-Zonen besser sichtbar gemacht werden können. Oberbürgermeister Langner bestätigte, dass die Einführung einer durchgängigen Tempo-30-Zone in der Emser Straße bis nach Horchheim nun umgesetzt werden soll.
Auch auf der Pfaffendorfer Höhe gibt es drängende Anliegen: Viele Anwesende wünschen sich ein baldiges Ende der Baumaßnahmen an der Balthasar-Neumann-Grundschule. Der Oberbürgermeister stellte in Aussicht, dass ein Großteil der Maßnahmen voraussichtlich im Jahr 2025 abgeschlossen sein werden, die Mensa wahrscheinlich erst in 2026 – dies abhängig von der Haushaltslage der Stadt.
Eine große Unterstützung erhielt auch die Forderung nach einem Raum der Begegnung für die Menschen auf der Pfaffendorfer Höhe. David Langner betonte, wie wichtig es sei, in den einzelnen Stadtteilen Orte der Begegnung zu schaffen: „Dort entsteht soziales Miteinander – das macht einen Stadtteil lebenswert.“
Themen, die im Rahmen des Dialogs nicht abschließend behandelt werden konnten, wird der SPD-Ortsverein Pfaffendorf auf seiner Homepage sowie über die sozialen Medien transparent nachverfolgen und über den jeweiligen Sachstand informieren. Pressemitteilung der
SPD Pfaffendorf