Politik | 01.04.2025

SPD Pfaffendorf

Großes Interesse am Bürgerdialog mit Oberbürgermeister David Langner

Oberbürgermeister David Langner bei seinem Besuch bei der SPD Pfaffendorf. Foto: privat

Pfaffendorf. Der SPD-Ortsverein Pfaffendorf hatte die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils zum traditionellen Bürgerdialog mit Oberbürgermeister David Langner eingeladen – zahlreiche Interessierte aus Pfaffendorf und von der Pfaffendorfer Höhe sind der Einladung gefolgt. Darüber zeigte sich Stadtrat Christoph Kretschmer besonders erfreut: „Unserer Einladung folgten viele engagierte Bürgerinnen und Bürger – darunter erfreulicherweise auch zahlreiche Jugendliche, die sich aktiv in die Diskussion eingebracht haben. Das zeigt: Unser Stadtteil geht uns alle an!“

Im Vorfeld hatte Christoph Kretschmer dem Oberbürgermeister bereits einige zentrale Anliegen aus dem Stadtteil übermittelt, sodass erste Themen bereits in der Verwaltung aufgegriffen werden konnten.

So konnte etwa eine Zwischenlösung für die wegen der Brückenbaustelle in der Emser Straße zur Zeit fehlenden Wertstoffcontainer gefunden werden: Diese kehren nach Freigabe der neuen Brückenrampe zunächst an deren Fuß zurück, bis sie schließlich ihren endgültigen Standort vor dem ehemaligen Anglerheim finden. Dort werden neue Container – wie bereits in Ehrenbreitstein – in den Boden eingelassen.

Ein zentrales Thema des Abends war die Verkehrssituation im Stadtteil. Insbesondere die bessere Kennzeichnung der Tempo-30-Zonen sowie die lange diskutierte durchgängige Geschwindigkeitsbegrenzung in der Emser Straße wurden angesprochen. Christoph Kretschmer informierte, dass die Verwaltung derzeit prüft, wie die 30er-Zonen besser sichtbar gemacht werden können. Oberbürgermeister Langner bestätigte, dass die Einführung einer durchgängigen Tempo-30-Zone in der Emser Straße bis nach Horchheim nun umgesetzt werden soll.

Auch auf der Pfaffendorfer Höhe gibt es drängende Anliegen: Viele Anwesende wünschen sich ein baldiges Ende der Baumaßnahmen an der Balthasar-Neumann-Grundschule. Der Oberbürgermeister stellte in Aussicht, dass ein Großteil der Maßnahmen voraussichtlich im Jahr 2025 abgeschlossen sein werden, die Mensa wahrscheinlich erst in 2026 – dies abhängig von der Haushaltslage der Stadt.

Eine große Unterstützung erhielt auch die Forderung nach einem Raum der Begegnung für die Menschen auf der Pfaffendorfer Höhe. David Langner betonte, wie wichtig es sei, in den einzelnen Stadtteilen Orte der Begegnung zu schaffen: „Dort entsteht soziales Miteinander – das macht einen Stadtteil lebenswert.“

Themen, die im Rahmen des Dialogs nicht abschließend behandelt werden konnten, wird der SPD-Ortsverein Pfaffendorf auf seiner Homepage sowie über die sozialen Medien transparent nachverfolgen und über den jeweiligen Sachstand informieren. Pressemitteilung der

SPD Pfaffendorf

Oberbürgermeister David Langner bei seinem Besuch bei der SPD Pfaffendorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)