Politik | 25.11.2022

Schutz der Feuchtwiesen in Münstermaifeld-Sevenich

Großes Interesse an der Sevenicher Artenvielfalt

Die Anwesenden wurden durch die auf dem Maifeld einzigartige Auenlandschaft geführt.  Foto: privat

Münstermaifeld. Ende Oktober sind 23 Interessierte der Einladung des Ortsverbands von Bündnis90/Die Grünen und der Grünen Jugend Maifeld-Eifel gefolgt und haben an einer Besichtigung des Biotops „Sevenicher Feuchtwiesen“ teilgenommen. Dipl.-Ing. Gavin Grosvenor vom BUND Mayen-Koblenz führte die Anwesenden durch die auf dem Maifeld einzigartige Auenlandschaft und erklärte ihnen die Besonderheiten und wichtige Bedeutung für seltene Tier- und Pflanzenarten, aber auch den Hochwasser-Schutz in der Gegend.

Der Erhalt der Feuchtwiesen hat in den letzten Monaten an Relevanz stark zugenommen, da die Stadt Münstermaifeld inmitten dieses Biotops ein Neubaugebiet ausweisen will und somit bei Realisierung dieses Vorhabens große Bereiche langfristig versiegelt werden.

„Neben dem Verlust der Artenvielfalt durch die Bebauung verlieren wir auch ein enormes Potential, um Starkregen aufzufangen und somit Hochwasser-Ereignissen vorzubeugen. Ein Hektar Feuchtwiese kann 3,8 Millionen Liter Flutwasser aufnehmen und speichern“, erklärt Gavin Grosvenor.

Die Fraktionsgemeinschaft Grüne/ÖDP im Stadtrat hat sich als einzige Fraktion gegen das Baugebiet ausgesprochen.

„Wir unterstützen die Sevenicher Bürgerinitiative und unsere grünen Kommunalpolitiker vor Ort, die sich für den Erhalt der Feuchtwiesen einsetzen. Gerade in der heutigen Zeit, wo wir die Auswirkungen des Klima-Wandels hautnah erleben, können wir uns solche Projekte nicht mehr leisten“, stellt Moritz Ibald, Sprecher des Ortsverbands, klar.

Informationen findet man hier: www.auenschutz-sevenich-bi.de Pressemitteilung

Ortsverband von

Bündnis90/Die Grünen und der

Grünen Jugend Maifeld-Eifel

Die Anwesenden wurden durch die auf dem Maifeld einzigartige Auenlandschaft geführt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#