Politik | 25.11.2022

Schutz der Feuchtwiesen in Münstermaifeld-Sevenich

Großes Interesse an der Sevenicher Artenvielfalt

Die Anwesenden wurden durch die auf dem Maifeld einzigartige Auenlandschaft geführt.  Foto: privat

Münstermaifeld. Ende Oktober sind 23 Interessierte der Einladung des Ortsverbands von Bündnis90/Die Grünen und der Grünen Jugend Maifeld-Eifel gefolgt und haben an einer Besichtigung des Biotops „Sevenicher Feuchtwiesen“ teilgenommen. Dipl.-Ing. Gavin Grosvenor vom BUND Mayen-Koblenz führte die Anwesenden durch die auf dem Maifeld einzigartige Auenlandschaft und erklärte ihnen die Besonderheiten und wichtige Bedeutung für seltene Tier- und Pflanzenarten, aber auch den Hochwasser-Schutz in der Gegend.

Der Erhalt der Feuchtwiesen hat in den letzten Monaten an Relevanz stark zugenommen, da die Stadt Münstermaifeld inmitten dieses Biotops ein Neubaugebiet ausweisen will und somit bei Realisierung dieses Vorhabens große Bereiche langfristig versiegelt werden.

„Neben dem Verlust der Artenvielfalt durch die Bebauung verlieren wir auch ein enormes Potential, um Starkregen aufzufangen und somit Hochwasser-Ereignissen vorzubeugen. Ein Hektar Feuchtwiese kann 3,8 Millionen Liter Flutwasser aufnehmen und speichern“, erklärt Gavin Grosvenor.

Die Fraktionsgemeinschaft Grüne/ÖDP im Stadtrat hat sich als einzige Fraktion gegen das Baugebiet ausgesprochen.

„Wir unterstützen die Sevenicher Bürgerinitiative und unsere grünen Kommunalpolitiker vor Ort, die sich für den Erhalt der Feuchtwiesen einsetzen. Gerade in der heutigen Zeit, wo wir die Auswirkungen des Klima-Wandels hautnah erleben, können wir uns solche Projekte nicht mehr leisten“, stellt Moritz Ibald, Sprecher des Ortsverbands, klar.

Informationen findet man hier: www.auenschutz-sevenich-bi.de Pressemitteilung

Ortsverband von

Bündnis90/Die Grünen und der

Grünen Jugend Maifeld-Eifel

Die Anwesenden wurden durch die auf dem Maifeld einzigartige Auenlandschaft geführt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Empfohlene Artikel

Mayen. Auf Einladung der Caritas Mayen nahm die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta kürzlich am Aktionstag des Jugendmigrationsdienstes (JMD) teil. Die Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus bot eindrucksvolle Einblicke, wie der JMD junge Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrungen begleitet und ihre Integration in die Gesellschaft unterstützt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einer kurzen Sommerpause meldet sich das offene Afterwork-Format FreiGedacht zurück. Die FDP Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt am Donnerstag, 25. September 2025, um 19 Uhr erneut ins Restaurant La Perla in Ahrweiler ein – zu einem Abend ohne Programm, aber mit Platz für ehrliche Gespräche. FreiGedacht richtet sich an alle, die etwas zu sagen haben – oder einfach mal zuhören möchten.

Weiterlesen

Meckenheim. In der letzten Ratssitzung der Wahlperiode verabschiedete sich Bürgermeister Holger Jung von den Ratsmitgliedern. Rainer Friedrich bedankte sich im Namen der CDU-Fraktion mit einem Geschenk beim scheidenden Stadtoberhaupt. Er hob dessen großen Einsatz für Meckenheim und die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung hervor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Junge trat unachtsam auf die Fahrbahn

Schulbusunfall: Zwölfjähriger Junge an Kopf verletzt

Gebhardshain. Am 11. September kam es gegen 8 Uhr in der Steinebacher Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Zwölfjährigen und einem Schulbus, bei welchem der Junge leicht verletzt wurde. Nach dem Stand der Ermittlungen ging der Zwölfjährige zunächst auf dem Gehweg, und betrat dann aufgrund einer Baustelle unachtsam die Fahrbahn, auf welcher ein 27-Jähriger gerade mit seinem Schulbus unterwegs war.

Weiterlesen

Zwei Männer gerieten aneinander

Linzer Winzerfest: Schlägerei im Rathaus

Linz. In der Nacht zum Sonntag (14. September) wurde die Polizei Linz zum Linzer Winzerfest gerufen, da es dort zu einer Schlägerei gekommen sei. Der 38-jährige Täter aus Brühl sei mit seinem Kontrahenten im WC-Bereich des Rathauses in Streit geraten. Der Streit habe sich sodann vor dem Rathaus fortgesetzt, wo der Täter den 21-jährigen Geschädigten mehrfach ins Gesicht schlug.

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Kundendienst
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025