Am 22.05.2025
PolitikGrüne: StartUp Strategie für Koblenz lange überfällig
Koblenz. Im letzten Ausschuss für Wirtschaftsförderung wurde ein aktueller Sachstand im Bereich StartUps in Koblenz vorgestellt. Auf dieser Basis soll nun endlich eine Strategie für die Weiterentwicklung der StartUp Szene in Koblenz erstellt werden. 7 Jahre nach dem Antrag „StartUp Strategie 2025“, den die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Jahr 2018 gestellt hat.
„Da waren wir mal wieder der Zeit weit voraus“, freut sich Patrick Zwiernik, wirtschaftspolitischer Sprecher. „In den ersten 7 Jahren sprechen wir bei Gründungen von der Seed-Phase. Die scheint jetzt auch in der Stadtverwaltung abgeschlossen zu sein. Wir begrüßen sehr die Erstellung einer Strategie für den Aufbau neuer StartUps, aber auch für das Halten erfolgreicher Gründungen in Koblenz. Hier muss natürlich auch eine breite Beteiligung aus der StartUp Szene ermöglicht werden. Diese Initiative darf nicht, wie schon in 2018, nur in einem einmaligen Runden Tisch enden. Die Innovationskraft ist in Koblenz vorhanden. Die Stadt muss die Rahmenbedingungen konkurrenzfähig zu den großen Gründungszentren gestalten.“
„Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, neue Ideen und Innovationen voran zu bringen.“ erklärt Kim Theisen, Fraktionsvorsitzende. „Neue Technologien, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Entwicklung müssen zusammen gedacht werden. Und oft passiert genau das in StartUps. Hier bieten sich große Chancen für Koblenz und die Region.“ Pressemitteilung Grüne Koblenz