Politik | 30.09.2025

„Faires Frühstück“ am Friedensmuseum

Bei fairem Kaffee, Tee und Produkten aus dem Weltladen bot das Frühstück Raum für gute Gespräche, neue Impulse und ein sichtbares Zeichen für mehr Gerechtigkeit im weltweiten Handel – und für den Frieden. Foto: privat

Remagen. Im Rahmen der „Fairen Woche“ wurden gemeinsam mit dem Friedensmuseum, dem Weltladen und der Stadt Remagen gleich drei Anlässe gefeiert: 80 Jahre Frieden, 50 Jahre „Fairen Handel“ und die erfolgreiche Rezertifizierung Remagens als Fairtrade-Stadt.

Ferdinand Koch, der Vorsitzende des Ortsverbands sagte, er sei besonders stolz auf das langjährige Grünen Mitglied Karin Keelan, die für ihr beeindruckendes Engagement im Friedensmuseum und für die Fairtradestadt Remagen von Bürgermeister Björn Ingendahl mit einer Ehrennadel und einer Dankesurkunde ausgezeichnet wurde – eine verdiente und wertschätzende Anerkennung.

Bei fairem Kaffee, Tee und Produkten aus dem Weltladen bot das Frühstück Raum für gute Gespräche, neue Impulse und ein sichtbares Zeichen für mehr Gerechtigkeit im weltweiten Handel – und für den Frieden. Laut Fraktionssprecherin Bettina Fellmer mache die Veranstaltung machte deutlich, dass lokales Engagement und globale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Das Zusammenspiel von Zivilgesellschaft, Stadt und Ehrenamt wurde dabei als starkes Fundament für die weitere Arbeit hervorgehoben.

An der geschichtsträchtigen Brücke von Remagen, einst Symbol des Krieges, entstand so ein Ort des Dialogs, der Hoffnung und der globalen Solidarität.

Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

im Stadtrat Remagen

Bei fairem Kaffee, Tee und Produkten aus dem Weltladen bot das Frühstück Raum für gute Gespräche, neue Impulse und ein sichtbares Zeichen für mehr Gerechtigkeit im weltweiten Handel – und für den Frieden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Gladbach. Bei der Veranstaltungsreihe „Auf ein Wort mit Jan Einig“ sucht Neuwieds Oberbürgermeister die Neuwieder Stadtteile aufsucht, um im persönlichen Kontakt zu bleiben. Dieser direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist OB Jan Einig ein besonders wichtiges Anliegen.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Benedikt Oster, MdL, ist erneut in das Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz gewählt worden, das höchste Gremium des Landesverbands. Die Wiederwahl würdigt sein langjähriges politisches Engagement ebenso wie seine Erfahrung aus mittlerweile fast eineinhalb Jahrzehnten im rheinland-pfälzischen Landtag.

Weiterlesen

Meckenheim. Zwischen Meckenheim und Bad Godesberg wird künftig eine Schnellbuslinie fahren. Die CDU Meckenheim begrüßt die Zusage des Landes Nordrhein-Westfalen zur finanziellen Förderung des neuen Angebots, die der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald jetzt mitgeteilt hat. „Diese Verbindung bedeutet für viele, die pendeln müssen, eine große Erleichterung“, sagt Sabrina Gutsche, Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart