Politik | 13.10.2025

Grüne luden ein zum Stammtisch in Lahnstein: Klimaschutz im Mittelpunkt

Kürzlich war der grüne Landtagsabgeordnete Fabian Ehmann zu Gast beim Stammtisch der Grünen Lahnstein im Jugendkulturzentrum. Foto: Annemarie Imgrund/Anne-Marie Blüm

Lahnstein. Kürzlich war der grüne Landtagsabgeordnete Fabian Ehmann zu Gast beim Stammtisch der Grünen Lahnstein im Jugendkulturzentrum. Zahlreiche Interessierte, auch Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Fragen des Klimaschutzes und der Energiewende auszutauschen.

In seinem Vortrag stellte Ehmann insbesondere das neue Landesklimaschutzgesetz Rheinland-Pfalz vor, das die Grundlage für eine klimaneutrale Entwicklung des Landes in den kommenden Jahren bildet.

„Wir brauchen klare und verbindliche Ziele, wenn wir der Klimakrise wirksam entgegentreten wollen. Das Klimaschutzgesetz schafft genau diesen Rahmen“, betonte der Abgeordnete.

Neben landespolitischen Themen standen auch die kommunalen Handlungsmöglichkeiten im Fokus. Ehmann unterstrich die Rolle der Städte und Gemeinden bei der Umsetzung von Maßnahmen wie dem Ausbau erneuerbarer Energien, Energieeffizienz in Gebäuden oder der Beratung durch die Energieagentur Rheinland-Pfalz. Klimaschutz gelingt nur, wenn wir ihn vor Ort konkret machen – von der Solaranlage auf dem Dach bis zum Ausbau sicherer Radwege, so kann man die Grundhaltung Ehmanns zusammenfassen.

Im anschließenden Gespräch diskutierten die Teilnehmenden lebhaft über Chancen und Herausforderungen, die sich aus den neuen gesetzlichen Vorgaben ergeben. Dabei wurden sowohl praktische Fragen zur Umsetzung auf kommunaler Ebene als auch der politische Rahmen auf Landesebene beleuchtet.

Die Grünen Lahnstein zeigten sich erfreut über den intensiven Austausch und dankten Fabian Ehmann für die Einblicke in die aktuelle Klimapolitik. Der Abend machte deutlich: Klimaschutz ist nicht nur eine landespolitische Aufgabe, sondern lebt von der aktiven Mitgestaltung in den Kommunen.

Die beiden Grünen Wahlkreiskandidatinnen aus den Wahlkreisen 7 und 8 des Rhein-Lahn-Kreises, Alexandra Dinzen und Annemarie Imgrund fühlten sich in Ihrem Anliegen beim Engagement für den Ausbau erneuerbarer Energien einzustehen, gestützt und bestätigt und freuten sich über viele gute Impulse für den bevorstehenden Wahlkampf.

Pressemitteilung Grüne Lahnstein

Kürzlich war der grüne Landtagsabgeordnete Fabian Ehmann zu Gast beim Stammtisch der Grünen Lahnstein im Jugendkulturzentrum. Foto: Annemarie Imgrund/Anne-Marie Blüm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Koblenzer Landtagsabgeordnete Carl-Bernhard von Heusinger (Bündnis 90/Die Grünen) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer offenen Sprechstunde ein.

Weiterlesen

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Traditionelles Martinsfeuer in Oberfell:

Regeln und Termine

Oberfell. Das Martinsfeuer wird auch in diesem Jahr wieder am 10. November 2025 an der altbekannten Stelle K 71/Wasserbassin entzündet.

Weiterlesen

Revierförster Hild führte durch den Gemeindewald

Informativ und naturverbunden: Waldbegang in Hartenfels

Hartenfels. Am Samstag, den 11. Oktober, fand unter der Leitung von Revierförster Christian Hild ein Waldbegang statt. Teilnehmende waren Mitglieder des Gemeinderats, die Jagdpächter von Hartenfels sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Treffpunkt war das Gemeindehaus. Von dort ging es mit mehreren Fahrzeugen in Richtung Seeburger Weg, wo der Rundgang begann.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler