Politik | 31.10.2025

Grüne wählen Direktkandidaten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Dr. Andreas Resch, Sprecher der GRÜNEN im Kreis Ahrweiler, bewirbt sich um das Direktmandat für den Wahlkreis 14. Bei der Wahlversammlung am 13. November 2025 stellt er sich dem Votum der Partei-Mitglieder aus seinem Wahlkreis, der die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Gemeinde Grafschaft, die Verbandsgemeinde Altenahr und die Verbandsgemeinde Adenau umfasst. „Ich setze mich dafür ein, dass hier alle Menschen gut, sicher und selbstbestimmt leben können. Außerdem engagiere ich mich für konsequenten Umweltschutz, die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft und die Umsetzung von digitalen Innovationen für unsere Bürgerinnen und Bürger“, sagt der 43-jährige Physiker, der seit 5 Jahren in Bad Neuenahr-Ahrweiler lebt und hier seine neue Heimat gefunden hat.

„Wir sind froh, dass sich Andreas Resch für die Direktkandidatur im Wahlkreis 14 bewirbt“, betont Claudia Schmitz, Sprecherin des Kreisverbandes Ahrweiler. „Er ist als zweifacher Vater und Feuerwehrmann lokal engagiert. Außerdem macht ihn seine berufliche Expertise rund um die Digitalisierung und Energiewende zu einem idealen Kandidaten, der die Herausforderungen unserer Zeit kompetent angehen kann.“

Bei der Wahlversammlung wird Dr. Andreas Resch sein politisches Programm und seine Schwerpunkte für den Wahlkampf vorstellen. Im Anschluss an die offizielle Nominierung besteht die Möglichkeit zum Austausch mit dem Kandidaten.

Die Veranstaltung ist öffentlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Wahlversammlung teilzunehmen und sich über die politischen Ziele von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die kommende Landtagswahl zu informieren.

Pressemitteilung Grüne

Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Solidaritätsaktion für Ralph und Inka Orth, die ihre Tochter Johanna in der Flutnacht im Juli 2021 auf tragische Weise verloren haben...

Flut im Ahrtal: Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Geschäftsaufgabe