Zukunftsregion Ahr e.V.
Informations- und Vorstellungsveranstaltung
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Verein „Zukunftsregion Ahr e.V.“ lädt die Öffentlichkeit zu einer Informations- und Vorstellungsveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet statt am 24. Januar 2024 um 18.30 Uhr im alvitha - Zentrum für Gesundheit und Bewegung, Peter-Jansen-Straße 16, in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der neu gegründete Verein unterstützt und vernetzt Akteure des Wiederaufbaus und setzt sich für die Förderung und Entwicklung unserer Region ein. Die Mitwirkung eines jeden Einzelnen spielt eine zentrale Rolle und ist von großer Bedeutung für unseren gesamten Kreis Ahrweiler. „Zukunftsregion Ahr e.V.“ macht sich die Entwicklung des Landkreises als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die Wissenschaft, Forschung, Bildung, Unternehmen, Vereine, Kirchen, Verbände, Initiativen und Privatpersonen der gesamten Region einbinden möchte, zum Ziel. Die Veranstaltung markiert daher einen bedeutenden Schritt für die gemeinsame Gestaltung unserer Region und den Aufbau einer zukunftsweisenden Gemeinschaft. Anmeldung bis zum 22. Januar 2024 unter dem Link: https://www.access-tickets.de/kskahrweiler/Zukunftsregion/. BA

Der neu gegründete Verein unterstützt und vernetzt die Akteure des Wiederaufbaus, indem sich die gleichen Leute, die sich dafür beruflich schon häufig treffen (sollten), das nun auch noch "ehrenamtlich" im Verein tun können. Weil man beruflich zuviel nach Formalitäten und Vorschriften agieren muss, trifft man sich dann im Verein, um (nach den Formalitäten und Regelungen der Vereinssatzung natürlich) zu bereden, was man dann hinterher in der Umsetzung doch wieder nach Formalitäten und Vorschriften bearbeiten muss. Einziger Unterschied: Es kostet nochmal Geld. Dafür dürfen dann aber auch einfache Bürger, die sonst nach den Formalitäten nicht mitreden dürfen, in den Verein kommen, zumindest wenn sie - laut Entwurf der Beitragsordnung - im Jahr 100 Euro dafür in die Vereinskasse zahlen. Wer denkt sich bitte so einen Unsinn aus?