Ingo Schneider ist neuer Koblenzer Bildungs- und Kulturdezernent
Koblenz. Seit Samstag, 16. Dezember, hat die Stadt Koblenz auch offiziell einen neuen Beigeordneten für Bildung und Kultur. Bereits im Juli vom Stadtrat gewählt, wurde Ingo Schneider in der Dezember-Sitzung des Stadtrates von Oberbürgermeister David Langner ernannt, vereidigt und in sein Amt eingeführt. Ingo Schneider tritt damit die Nachfolge von Margit Theis-Scholz an, die altersbedingt in den Ruhestand getreten ist.
Der 49-Jährige wird als zweiter hauptamtlicher Beigeordneter das Dezernat für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz leiten. Dazu gehören das Kultur- und Schulverwaltungsamt, die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, die Musikschule, die städtischen Museen, das Theater und das Stadtarchiv. Gleichzeitig ist er Stellvertreter des Baudezernenten. Als Mitglied des Magistrats wird Ingo Schneider darüber hinaus an allen wichtigen Entscheidungen der Stadt beteiligt sein. Der Stadtrat wird auch einer seiner ersten Termine im neuen Amt sein, denn er tagt immer montagmorgens.
Ingo Schneider lebt seit frühester Kindheit in Koblenz und hat am Görres-Gymnasium sein Abitur gemacht. Es folgten der Zivildienst in Lahnstein und das Studium der Rechtswissenschaften in Trier. Nach den beiden juristischen Staatsexamina arbeitete er zunächst als Rechtsanwalt in Koblenz. Dann entschied er sich für einen Berufswechsel, absolvierte eine journalistische Ausbildung in Bonn und Koblenz und war zuletzt bei der Rhein-Zeitung als Redaktionsleiter des Redaktionsverbundes Rhein-Mosel mit den Ausgaben Koblenz, Mayen-Koblenz und Cochem-Zell tätig.
BA
Der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner (li.) ernannte und vereidigte in der Dezembersitzung des Koblenzer Stadtrates den neuen Dezernenten für Bildung und Kultur, Ingo Schneider (rechts), der die Nachfolge der bisherigen Amtsinhaberin Dr. Margit Theis-Scholz antritt. Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
