Politik | 11.04.2025

Ellen Demuth gratuliert zur Nominierung

Inklusive Kita Unkel für den Deutschen Kita-Preis nominiert

Unkel. Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) zeigt sich hocherfreut über die Nominierung gleich zweier Kitas aus ihrem Wahlkreis für den Deutschen Kita-Preis 2025: Die Inklusive Kita Unkel (Landkreis Neuwied) und die Kita St. Nikolaus in Kirchen (Kreis Altenkirchen) zählen zu den 15 bundesweit nominierten Einrichtungen in der Kategorie „Kita des Jahres“ – ausgewählt aus fast 600 Bewerbungen aus ganz Deutschland.

„Was für eine wunderbare Nachricht – ich gratuliere beiden Einrichtungen von Herzen zu dieser großartigen Anerkennung! Die Nominierung ist ein starkes Zeichen für das außergewöhnliche Engagement, das in beiden Kitas täglich gelebt wird“, so MdB Ellen Demuth.

Die Inklusive Kita Unkel steht für ein starkes Konzept von Teilhabe, Vielfalt und individueller Förderung. Beide Einrichtungen leisten einen herausragenden Beitrag zur frühkindlichen Bildung – und das mit spürbarer Leidenschaft und hohem professionellem Anspruch.

„Der Deutsche Kita-Preis rückt genau das in den Fokus, was oft im Alltag untergeht: die wertvolle und prägende Arbeit, die pädagogische Fachkräfte tagtäglich leisten. Dass zwei Kitas aus unserer Region nominiert wurden, ist nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch Ausdruck der hohen Qualität frühkindlicher Bildung bei uns im Norden von Rheinland-Pfalz“, so Ellen Demuth weiter.

Die Preisverleihung findet im Juni 2025 statt. Bis dahin heißt es: Daumen drücken! Die fünf Preisträger-Kitas erhalten ein Preisgeld von jeweils bis zu 25.000 Euro.

„Ich wünsche beiden Einrichtungen weiterhin viel Erfolg im Auswahlprozess – und hoffe, dass ihre inspirierende Arbeit auch bundesweit weitere Anerkennung und Nachahmung findet. Für einen persönlichen Austausch stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung“, erklärt Ellen Demuth.

Pressemitteilung Ellen Demuth, MdB

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Maschinenbediener
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

Region. Das Jahr 2025 ist am Mittelrhein geprägt durch große Wanderjubiläen: Der Rheinsteig feiert sein 20-jähriges Bestehen, der RheinBurgenWeg blickt auf 15 Jahre zurück. Passend dazu laden die Kommunen entlang der Prädikatswege im Herbst noch einmal zu besonderen Veranstaltungen ein, die Naturgenuss, Kultur und Wanderspaß miteinander verbinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Image