Politik | 14.03.2021

Ergebnisse der Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz

Jennifer Groß gewinnt im Wahlkreis 6

Grafik: Redaktion

Grafik: Redaktion

Montabaur/Ransbach/Baumbach/Wallmerod/Wirges. Am Sonntag hatten die Bürgerinnen und Bürger auch im Wahlkreis 6 eine Antwort auf die Frage zu liefern, welcher Kandidat oder Kandidatin die Region künftig im rheinland-pfälzischen Landtag vertreten soll. Die politischen Parteien blicken dabei auf einen Wahlkampf zurück, den es in dieser Form noch niemals gegeben hat. Durch die Corona-Pandemie fehlten den Bewerbern die Kontaktmöglichkeiten zum Bürger: Die sonst obligatorischen Infostände fanden nicht statt, der klassische Wahlkampf an der Haustüre fiel komplett aus. Stattdessen setzten die Parteien vermehr auf Online-Veranstaltungen. Trotz den ungewöhnlichen Bedingungen entwickelte sich ein spannender politischer Wettkampf.

Nun steht das Ergebnis fest und die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis 6 (VG Montabaur, VG Ransbach-Baumbach, VG Wallmerod und VG Wirges) haben entschieden:

Jennifer Groß (CDU) erreichte 39,4 % der Wählerstimmen und zieht somit per Direktmandat in den Mainzer Landtag ein. Die weiteren Ergebnisse im Überblick:

  • Caroline Albert-Woll (SPD): 23,6 %
  • Gunnar Bach (Grüne): 9,9 %
  • Jürgen Nugel (AfD): 6,5 %
  • Thomas Roth (FDP): 6,3 %
  • Melanie Leicher (Freie Wähler): 10,7 %
  • Thomas Robert Becker (Die Linke): 3,6 %

Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 6 betrug 65,4 %.

Alle Wahlergebnisse der Region gibt es >hier<.

„Wie fühlen Sie sich nach der Wahl?“ – Auf diese Frage antwortet Jenny Groß gegenüber BLICK aktuell unmittelbar nach Bekanntwerden ihres Wahlsieges: „Nach einem langen Wahlkampf, der unter völlig anderen und auch anfangs beinahe täglich ändernden Rahmenbedingungen stattfand, bin ich heute einfach nur persönlich dankbar, dass das Engagement bei den Erststimmen honoriert wurde. Mit 17.258 Stimmen habe ich ein großes Vertrauen meiner Wählerinnen und Wähler erhalten, das ist mein Ansporn, weiter mit Herzblut, Engagement und getreu meinem Motto, nah dran zu sein, mein Direktmandat auszuführen. Der Wahlkampf war lange, am 1. Oktober habe ich diesen gestartet und nach sehr vielen Hunderten von Kilometern, die ich lief, bin ich sportlich recht gut unterwegs, das ist das Schöne daran. Bitter ist das Ergebnis der CDU bei den Zweitstimmen. Hier habe ich mich sehr gewundert, dass Beförderungsskandale, Bildungschaos, schlechte finanzielle Ausstattung der Kommunen und vieles mehr ins 31. Jahr gehen. Am Ende haben wir als CDU unser Ziel nicht erreicht. Ab heute, einen Tag nach der Wahl, werden wir in verschiedenen Gremien eine Wahlanalyse durchführen und die Probleme klar benennen. Es muss Änderungen geben, welche, werden die Dialoge zeigen. Wichtig ist, den Wählerauftrag gut und im Sinne aller anzunehmen, sodass wir als CDU eine starke Oppositionsarbeit leisten. Ich freue mich aber nun trotz allem, dass erstmal die Wahl vorbei ist und wir wieder mit voller Kraft unsere parlamentarische Arbeit beginnen können. Für die Heimat und die Menschen!“ -MX-

Grafik: Redaktion

Grafik: Redaktion

Jennifer Groß Foto: Bürgerbüro Jenny Groß

Jennifer Groß Foto: Bürgerbüro Jenny Groß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler