Thorsten Rudolph empfiehlt Jugendlichen aus seinem Wahlkreis, sich für den diesjährigen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag zu bewerben.  Foto: Marcus Brodt

Am 18.07.2025

Politik

MdB Rudolph

Jetzt für Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag bewerben

Region. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph macht auf den diesjährigen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag aufmerksam und ermutigt Jugendliche aus seinem Wahlkreis, sich dafür zu bewerben. Der Workshop für politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren läuft diesmal unter dem Titel „Euer Heute, unser Morgen – wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ und findet vom 2. bis 8. November 2025 in Berlin statt. „Ich würde mich sehr freuen, wenn auch Jugendliche aus meinem Wahlkreis diese tolle Chance nutzen und sich bewerben“, sagt Rudolph.

Veranstaltet wird der Jugendmedienworkshop vom Deutschen Bundestag, der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Verein Jugendpresse Deutschland. Unter der Schirmherrschaft der Bundestags-Vizepräsidentin Josephine Ortleb erwartet die Jugendlichen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zum medialen und politischen Alltag in Berlin. Sie werden sich unter anderem kritisch mit dem parlamentarischen Geschehen auseinandersetzen, Abgeordnete zu Gesprächen treffen, mit Mitgliedern verschiedener Ausschüsse diskutieren und sich mit Fachleuten zum Workshop-Thema austauschen. Die Jugendlichen setzen dabei nach ihren Interessen eigene inhaltliche Schwerpunkte und gestalten ein journalistisches Online-Dossier mit Text-, Audio-, Video- oder Social-Media-Beiträgen.

Die Kooperationspartner möchten mit dem Workshop Jugendliche mit unterschiedlichen Vorerfahrungen, Hintergründen und Perspektiven erreichen. Interessierte können sich bis zum 10. August 2025 unter der Internetadresse https://jugendpresse.de/projekte/bundestag bewerben. Pressemitteilung

Dr. Thorsten Rudolph, MdB

Thorsten Rudolph empfiehlt Jugendlichen aus seinem Wahlkreis, sich für den diesjährigen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag zu bewerben. Foto: Marcus Brodt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
rund ums Haus
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Niederwerth. Vergangenes Wochenende feierte der DRK Ortsverein Niederwerth mit einer großen Jubiläumsfeier sein 100-jähriges Bestehen. Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern folgte auch der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp der Einladung und gratulierte persönliche zu diesem besonderen Jubiläum.

Weiterlesen

Bendorf. „Lasst uns eine Brücke bauen, über die sich alle trauen“, komponierte der Kinderliedermacher Christian Hüser. Sein Credo ist auch für die Bendorfer Rheinstraße angesagt, denn auf die Brücke über die Bahnlinie können sich Fahrer mit einem Lkw von mehr als 3,5 Tonnen nicht mehr trauen. Für solche Gewichte wurde deshalb die Brücke, deren Tragestruktur erheblich geschädigt ist, gesperrt.

Weiterlesen

Neuwied. Zur 11. Stadtratssitzung der laufenden Legislaturperiode begrüßte Oberbürgermeister Jan Einig die Fraktionen, Amtsträger aus der Verwaltung und einige wenige Bürger/innen. Drei Bürger nutzten die Einwohnerfragestunde, um dem Stadtvorstand ihre Anliegen darzulegen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußball-Rheinlandpokal, zweite Runde

In vier Minuten war die Überraschung perfekt

Oberzissen. In der zweiten Runde des Fußball-Rheinlandpokals standen am Mittwoch der vergangenen Woche vier Partien auf dem Programm. Mit den Sportfreunden Eisbachtal, dem FV Engers 07 (beide Oberliga) und der SG 2000 Mülheim-Kärlich (Rheinlandliga) setzten sich jeweils die Favoriten durch. Als einziger höherklassiger Verein musste der SV Eintracht Mendig die Segel streichen, die Mannschaft von Trainer...

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, fünfter Spieltag

„Wir befinden uns in einem Lernprozess“

Mendig. Der neue Spitzenreiter war im Endeffekt doch eine Nummer zu groß: Der SV Eintracht Mendig unterlag am fünften Spieltag der Fußball-Rheinlandliga dem Ahrweiler BC mit 0:3 (0:2). 381 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße sahen eine gutklassige Partie, bei der auch die Hausherren ihre Möglichkeiten hatten.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Mendig

Musik in der Kirche

Mendig. Am Sonntag, den 28. September, um 17 Uhr lädt der gemischte Chor Singfreu(n)de Bad Breisig zu einem Konzert in die Evangelische Kirche Mendig, Heidenstockstraße 45, ein. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der Chorarbeit sind willkommen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige