Politik | 11.12.2024

Sozialkunde-Leistungskurs am Eichendorff-Gymnasium im Austausch mit dem engagierten Koblenzer Politiker

Josef Oster diskutiert im „Goldfischglas“

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster hatte viel Freude an der lebhaften Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern des Eichendorff-Gymnasiums in Koblenz.  Foto: Michaela Cetto

Koblenz. Politischer Besuch im Sozialkunde-Leistungskurs am Koblenzer Eichendorff-Gymnasium: Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 hatten eigenständig eine Fishbowl (Goldfischglas)-Diskussion vorbereitet und den Koblenzer Bundestagsabgeordneten Josef Oster in ihre Schule eingeladen. Den aufgeschlossenen CDU-Politiker erwarteten interessierte und teils bestens informierte Jugendliche, die ihn in ein spannendes Gespräch über viele aktuelle Themen verwickelten und ihm politisch auf den Zahn fühlten.

Wie kann Deutschland dem Arbeitskräftemangel begegnen, wie kann die Wirtschaft auf Kurs gebracht werden, wie könnte ein neues Bürgergeld aussehen oder mit wem könnte die CDU koalieren, sollte sie als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl am 23. Februar gehen? Dies waren nur einige der Fragen, die die Jugendlichen gemeinsam mit Josef Oster erörterten.

Auch Hintergründe zu Migrationsfragen, Energie und den Ukraine-Krieg kamen auf den Tisch, wobei die jungen Diskussionsteilnehmer den Abgeordneten teils mit fundiertem Hintergrundwissen verblüfften. Oster hatte sichtlich Spaß an dem lebendigen Austausch und bedankte sich im Anschluss herzlich bei den Elftklässlern und ihrer Lehrerin Antje Breit.

„Die politische Auseinandersetzung mit jungen Menschen gehört zu meinen Lieblingsaufgaben im Wahlkreis und auch in Berlin“, so der Politiker. „Dafür bin ich immer zu haben, wenn’s in meinen Terminkalender passt.“

Interessierte Schulklassen oder Kurse können sich einfach via E-Mail bei ihm melden: josef.oster@bundestag.de

Pressemitteilung des

Büro von Josef Oster

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster hatte viel Freude an der lebhaften Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern des Eichendorff-Gymnasiums in Koblenz. Foto: Michaela Cetto

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK