Herbert Mertin † ist im Alter von 66 Jahren gestorben.  Foto: JM RLP

Am 24.02.2025

Politik

Justiz trauert um Minister Herbert Mertin

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Justiz trauert um Herbert Mertin, der am Freitag, 21. Februar, völlig unerwartet im Alter von 66 Jahren in Koblenz verstorben ist. Wir verlieren einen leidenschaftlichen Minister, dessen Persönlichkeit und Verdienste für die Justiz Rheinland-Pfalz unvergessen bleiben werden.

Herbert Mertin war ein unermüdlicher Kämpfer für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaat sowie ein beispielloser Verfechter der rechtspolitischen Belange der Länder. Mit diesen öffentlich bekannten Eigenschaften wird Mertin zutreffend, aber unvollständig beschrieben. Er war weit mehr als das.

Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gerichte, der Staatsanwaltschaften, des Justizvollzugs und des Ministeriums genoss Herbert Mertin einen überragenden Ruf. Die Justizfamilie erlebte ihn als empathischen und zugewandten Menschen, der jede Begegnung mit seinem Wissen, Humor und einem schier unerschöpflichen Fundus an Anekdoten bereicherte. Herbert Mertin packte Probleme stets an, anstatt ihnen aus dem Weg zu gehen. In schwierigen Situationen war es für ihn selbstverständlich, sich schützend vor die Beschäftigten zu stellen.

Herbert Mertin kannte und lebte die Justiz wie kein Zweiter. Sein Amt übte er mit herausragender Weitsicht aus. Übereilte Rufe nach Strafverschärfungen und politischer Aktionismus waren ihm fremd. Mertin wurde zu einem zentralen Bestandteil der Justiz Rheinland-Pfalz, deren Bedürfnisse und Unabhängigkeit für ihn stets im Vordergrund standen. In seinen beiden Amtszeiten leitete er das Ministerium mit großer Erfahrung, Sachkenntnis und vor allem besonderer Menschlichkeit. Als Kompass und Leitfigur hat er die rheinland-pfälzische Justiz über 15 Jahre lang nachhaltig geprägt. Ihre Zukunft wird auf seinen Leistungen aufbauen, sein Wirken wird Vorbild bleiben.

Der plötzliche Tod von Herbert Mertin ist ein unermesslicher Verlust für seine Familie, seine Freunde und für die gesamte Justiz. Wir sind in tiefer Trauer bei seinen Angehörigen.

Pressemitteilung

Ministerium der Justiz

Rheinland-Pfalz

Herbert Mertin † ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Foto: JM RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige Fahrer
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Bestellnummer : 5101077651
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Schnäppchen Anzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA