Politik | 24.02.2025

Justiz trauert um Minister Herbert Mertin

Herbert Mertin † ist im Alter von 66 Jahren gestorben.  Foto: JM RLP

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Justiz trauert um Herbert Mertin, der am Freitag, 21. Februar, völlig unerwartet im Alter von 66 Jahren in Koblenz verstorben ist. Wir verlieren einen leidenschaftlichen Minister, dessen Persönlichkeit und Verdienste für die Justiz Rheinland-Pfalz unvergessen bleiben werden.

Herbert Mertin war ein unermüdlicher Kämpfer für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaat sowie ein beispielloser Verfechter der rechtspolitischen Belange der Länder. Mit diesen öffentlich bekannten Eigenschaften wird Mertin zutreffend, aber unvollständig beschrieben. Er war weit mehr als das.

Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gerichte, der Staatsanwaltschaften, des Justizvollzugs und des Ministeriums genoss Herbert Mertin einen überragenden Ruf. Die Justizfamilie erlebte ihn als empathischen und zugewandten Menschen, der jede Begegnung mit seinem Wissen, Humor und einem schier unerschöpflichen Fundus an Anekdoten bereicherte. Herbert Mertin packte Probleme stets an, anstatt ihnen aus dem Weg zu gehen. In schwierigen Situationen war es für ihn selbstverständlich, sich schützend vor die Beschäftigten zu stellen.

Herbert Mertin kannte und lebte die Justiz wie kein Zweiter. Sein Amt übte er mit herausragender Weitsicht aus. Übereilte Rufe nach Strafverschärfungen und politischer Aktionismus waren ihm fremd. Mertin wurde zu einem zentralen Bestandteil der Justiz Rheinland-Pfalz, deren Bedürfnisse und Unabhängigkeit für ihn stets im Vordergrund standen. In seinen beiden Amtszeiten leitete er das Ministerium mit großer Erfahrung, Sachkenntnis und vor allem besonderer Menschlichkeit. Als Kompass und Leitfigur hat er die rheinland-pfälzische Justiz über 15 Jahre lang nachhaltig geprägt. Ihre Zukunft wird auf seinen Leistungen aufbauen, sein Wirken wird Vorbild bleiben.

Der plötzliche Tod von Herbert Mertin ist ein unermesslicher Verlust für seine Familie, seine Freunde und für die gesamte Justiz. Wir sind in tiefer Trauer bei seinen Angehörigen.

Pressemitteilung

Ministerium der Justiz

Rheinland-Pfalz

Herbert Mertin † ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Foto: JM RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25