„BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Ausgangssperre für Katzen: Vogelschutz oder Tierquälerei?“ in BLICK aktuell 26/23
Katzen gefährden Singvögel
Katzen wurden in Deutschland lange überwiegend in Dörfern gehalten, um Nager von den Vorräten fern zu halten und nur vereinzelt in Städten, um den gleichen Zweck zu erfüllen und nicht zum Freizeitvergnügen.
Der Bestand wurde damals durch die Halter mit teils rabiaten Methoden reguliert, die ich verurteile.
Anders die - oft aus Kostengründen unkastrierten - Freigängerkatzen, die erst seit einigen Jahrzehnten in deutschen Städten in Mode gekommen sind. Diese bevölkern, mangels Alternativen, in großer Zahl kleinste urbane Räume. Diese große Zahl führt unweigerlich zu starken Verlusten bei den Singvögeln, selbst wenn jeder Freigänger nur wenige Vögel erbeutet. Von den verwilderten Freigängern gar nicht zu reden!
Frau Kümpel aus Wachtberg trifft den Nagel dagegen auf den Kopf, ihr kann ich nur beipflichten!
Kurt Köster, Meckenheim