Politik | 18.12.2024

Grüne Koblenz

Kim Theisen auf dem 7. Platz der Landesliste

Kim Theisen. Quelle: Grüne Koblenz

Koblenz. Vor Kurzem fand in Idar-Oberstein die Landesdelegiertenversammlung von Bündnis 90 /Die Grünen Rheinland-Pfalz statt. Bei der Aufstellung der Landesliste wurde unsere Koblenzer Direktkandidatin Kim Theisen auf den 7. Platz der Landesliste gewählt.

Kim Theisen freut sich über dieses tolle Ergebnis: „Ich danke allen Mitgliedern von Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz für das Vertrauen, das sie mir entgegengebracht haben. Dieser Listenplatz ist mir eine große Ehre und ich bin mir der Verantwortung, die er mit sich bringt, bewusst. Ich freue mich auf einen Wahlkampf mit einem tollen Team, in dem ich mich für Themen wie soziale Gerechtigkeit, eine nachhaltige Zukunft, eine starke Demokratie und ganz besonders eine stabile Brandmauer gegen Rechts einsetze. Herausforderungen brauchen Lösungen, keinen Populismus.“

Christopher Bündgen, Sprecher des Kreisverbands Koblenz, erklärt: „Kim Theisen ist eines der größten politischen Talente in unserer Region. Sie stellt eine menschenwürdige und klimagerechte Politik ins Zentrum ihres Handelns. Wir sind davon überzeugt, dass sie die Anliegen unserer Region mit Leidenschaft und Weitsicht in Berlin vertreten wird. Wir freuen uns auf einen Wahlkampf mit einer so starken Kandidatin.“

Lena Schmoranzer freut sich: „Als Fraktionsvorsitzende der Koblenzer Stadtratsfraktion beweist Kim einen hervorragenden politischen Instinkt und verliert trotz verschiedener Ziele nicht die Gemeinsamkeiten der Fraktionen nicht aus dem Blick. Immer wieder weist sie auf das Ziel hin: Das Wohl der Bürgerinnen und Bürger in Koblenz. Sie wird auch in Berlin immer das Wohl der Menschen, die in unserem Land leben, in den Mittelpunkt ihres Wirkens stellen.“ Pressemitteilung

Grüne Koblenz

Kim Theisen. Quelle: Grüne Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann