Politik | 02.06.2022

Neue Förder-Richtlinien

Klassenfahrten

Brohltal. Auf Vorschlag der Ortsbürgermeister hat der Verbandsgemeinderat neue Zuschussrichtlinien der Verbandsgemeinde Brohltal für Klassenfahrten beschlossen. Mehrtägige Klassenfahrten von mindestens zwei und maximal fünf Tagen werden unabhängig von der Schulart einheitlich mit 10 Euro je Kind und Tag gefördert. Die Förderung gilt für alle Schülerinnen und Schüler mit Hauptwohnsitz in der Verbandsgemeinde Brohltal. Nicht gefördert werden hingegen Tagesausflüge oder Maßnahmen ohne Übernachtung. „Mit den neuen Förder-Richtlinien setzt die Verbandsgemeinde ein Zeichen und unterstützt nach der Pandemie gezielt mehrtägige Klassenfahrten. Solche Veranstaltungen leisten einen wichtigen Beitrag für ein gutes Miteinander der Schülerinnen und Schüler in einer funktionierenden Klassengemeinschaft“, so Bürgermeister Johannes Bell. Es besteht nach Zeiten von Qua-rantänen und Online-Schulunterricht ein großer Nachholbedarf, der seitens der Verbandsgemeinde zielgerichtet gefördert wird.

Die Zuschüsse der Verbandsgemeinde Brohltal können ohne großen Aufwand schnell und unbürokratisch beantragt werden: Die Schule teilt der Verwaltung per Email die geplante Klassenfahrt an ane.masen@brohltal.de mit und erhält daraufhin Vordrucke für die Adressen und Unterschriften der Schüler/innen. Zur Abrechnung reicht die Schule nach der Klassenfahrt bei der Verwaltung die Adressenliste mit Unterschriften der Schülerinnen und Schüler ein, aus der die konkrete Klassenfahrt mit Zeit-raum und Ort ersichtlich ist. Anschließend erfolgt die Auszahlung im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. Diese Neuerung wird den Schulen und allen Beteiligten sowohl die Antragstellung als auch die Finanzierung der Klassenfahrten deutlich erleichtern.

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Brohltal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#