
Am 02.09.2025
PolitikKöbberling und Langner erneut in den SPD-Landesvorstand gewählt
Koblenz. Koblenz ist weiterhin mit starker Stimme in der rheinland-pfälzischen SPD vertreten: Beim Landesparteitag in Idar-Oberstein wurde die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nach einer Rede zur Wirtschaftspolitik erneut als Beisitzerin in den Landesvorstand gewählt.
„Ich freue mich sehr über das große Vertrauen, das die Delegierten mir und dem ganzen Landesvorstand ausgesprochen haben. Diese Rückendeckung“, betonte Köbberling nach dem Parteitag mit Blick auf den nun anstehenden Landtagswahlkampf, „ist ein starker Ansporn, dass die SPD in Rheinland-Pfalz weiter geschlossen und zukunftsorientiert arbeitet“. Auch David Langner ist als Beisitzer in den Landesvorstand wiedergewählt worden, konnte allerdings am Parteitag nicht teilnehmen.
Der Parteitag stand insgesamt im Zeichen großer Geschlossenheit hinter dem erfahrenen Führungsduo der Landespartei. Die Vorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler sprach zu den Delegierten über die Landtagswahl im kommenden März, zukünftige Herausforderungen und nicht zuletzt über klare Haltung: „Wer Hetze als Meinung tarnt, verharmlost Demokratiefeinde“, so Bätzing-Lichtenthäler mit Blick die aktuellen Debatten. Auch ihr Stellvertreter Alexander Schweitzer überzeugte die Delegierten mit einem Überblick über die Themen im Land und die Antworten der SPD.
Mit der Wahl von Gregory Scholz zum neuen Generalsekretär und dem Dank an seinen Vorgänger Marc Ruland markierte der Parteitag zugleich einen wichtigen personellen Neuanfang. Für Koblenz bleibt jedoch die wichtigste Botschaft: Mit Köbberling und Langner ist die Stadt auch künftig im SPD-Landesvorstand repräsentiert. Pressemitteilung des Büro von Dr. Anna Köbberling