Politik | 24.10.2018

Bezirksausschuss der JU Koblenz-Montabaur nominiert Jens Münster für den JU-Landesvorsitz

Kommunale Finanzen und personelle Perspektiven

Neben Jens Münster wurden Julian Kettemer (Neuwied), Martin Reis (Mayen-Koblenz), Cedric Crecelius (Rhein-Lahn), Justus Brühl (Altenkirchen) und Leon Gläßer (Westerwald) für Beisitzerposten nominiert. privat

Lahnstein. Unter dem Titel „Unsere Kandidaten – Unsere Kommunen“ lud der Bezirksverband der Jungen Union im Bezirk Koblenz-Montabaur in die Stadthalle Lahnstein ein, um über richtungsweisende inhaltliche sowie personelle Fragen zu entscheiden. Eine Veranstaltungsreihe in Vorbereitung auf die Kommunalwahl im Frühjahr 2019, die sich unter anderem schon mit Konzepten für den ländlichen Raum befasste, wurde durch einen Vortrag zum Thema „Kommunale Finanzen“ fortgeführt. Die Teilnehmer konnten sich über die Ausführungen von Jürgen Hesch, Finanzdezernent des Landkreistages Rheinland-Pfalz freuen, welcher den komplizierten Sachverhalt mit Hilfe von Diagrammen und Tabellen verständlich darstellte. „Grundsätzlich sind die Kreise und Städte in Rheinland-Pfalz finanziell absolut unterversorgt“, so die These des Dezernenten während seines Eingangsstatements, welcher er im Anschluss mit Fakten untermauerte. Durchschnittlich hätten die rheinland-pfälzischen Kommunen 300 Millionen Euro weniger zur Verfügung als Kreise und Städte anderer Bundesländer. Es sei eine Zeitbombe, dass bei guter Konjunktur keine Schulden getilgt würden und gleichzeitig das Investitionsniveau absinke. Die Rheinland-Pfälzer stünden mit einer pro Kopf Verschuldung von 3200 Euro nur den Saarländern nach. Außerdem sei es weitgehend bekannt, dass sieben der zehn meistverschuldeten Städte Deutschlands in Rheinland-Pfalz lägen. Im Anschluss dazu stellte Nick Falkner, Mitglied des Landesvorstands der Jungen Union Rheinland-Pfalz vor, wie der Landesverband die JU-Kandidatinnen und Kandidaten im kommenden Wahlkampf vor Ort unterstützen möchte. Dies soll vor allem durch die Einrichtung einer Cloud erfolgen, welche von Flyern bis zu lizenzfreien Bildern alles so anbietet, dass auch „Nicht-Grafiker“ ohne Probleme damit umgehen und sich Werbematerialien aus vorgefertigten Layouts und Bausteinen erstellen können.

Antrag der JU und der Senioren Union

Den abschließenden Beitrag zum kommunalpolitischen Teil bildete die Vorstellung eines Antrags, welcher zusammen mit der Senioren Union eine Berücksichtigung der Vereinigungen auf den Kommunalwahllisten fordert. Ausgehend der Lage, dass Bürger unter 35 beziehungsweise über 65 in kommunalen Gremien teilweise unterrepräsentiert sind, soll auf den Listen für alle Gremien bis zum Kreistag beziehungsweise Stadtrat jeweils mindestens ein JU-Mitglied unter den ersten neun und ein SU Mitglied unter den ersten elf Plätzen vertreten sein.

Der Bezirksausschuss bestätigte den Antrag, welcher zuvor bereits durch die Bezirksvorstände beider Vereinigungen verabschiedet wurde.

Neben den Kommunalwahlen bereitet sich die Junge Union außerdem auf die anstehenden Landesvorstandswahlen Anfang November in Neustadt vor. Nachdem der amtierende Landesvorsitzende der Jungen Union Rheinland-Pfalz, Johannes Steiniger MdB bekannt gegeben hat nicht erneut anzutreten, entschloss sich der Bezirksverband mit Jens Münster einen eigenen Kandidaten ins Rennen um das höchste Amt im Landesverband zu schicken. Der 28-Jährige aus dem Kreis Cochem-Zell studierte und arbeitet an der Universität Mainz. Seit einigen Jahren ist er im JU Landesvorstand für bildungspolitische Belange zuständig und sieht neben vielen inhaltlichen Themen im Falle eines Wahlerfolgs seine Aufgabe darin, junge Politiker bei ihren Kandidaturen vom Gemeinderat bis zum Landtag zu unterstützen.

Volle Rückendeckung für Jens Münster

Nach einer einstimmigen Nominierung gratulierte der Bezirksvorsitzende Torsten Welling: „Du kannst an diesem hervorragenden Ergebnis erkennen, dass du die volle Rückendeckung der Jungen Union Koblenz-Montabaur bei deiner Kandidatur hast und ich bin mir sicher, dass du der beste Kandidat bist.“ Neben Jens Münster wurden Julian Kettemer (Neuwied), Martin Reis (Mayen-Koblenz), Cedric Crecelius (Rhein-Lahn), Justus Brühl (Altenkirchen) und Leon Gläßer (Westerwald) für Beisitzerposten nominiert. Der neue Landesvorstand wird am 3. November auf dem Landestag der Jungen Union in Neustadt an der Weinstraße gewählt.

Pressemitteilung Junge Union

Koblenz-Montabaur

Neben Jens Münster wurden Julian Kettemer (Neuwied), Martin Reis (Mayen-Koblenz), Cedric Crecelius (Rhein-Lahn), Justus Brühl (Altenkirchen) und Leon Gläßer (Westerwald) für Beisitzerposten nominiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Nachmittag im Advent

Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsmusik und mehr in Kail

Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup

Zwei Bronzemedaillen und Gold

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot