Politik | 15.07.2025

Koblenzer CDU-Stadtratsfraktion

Konstruktiver Austausch mit Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas

Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas bei der CDU. Foto: Susanne v. Wnuk-Lipinski

Koblenz. Kürzlich fand in Wallersheim eine gut besuchte Informationsveranstaltung zur Stadtentwicklung statt. Im Zentrum des Abends stand der persönliche Austausch mit dem Koblenzer Baudezernenten Prof. Dr. Andreas Lukas, der sich vor Ort den Fragen und Anliegen zahlreicher Bürgerinnen und Bürger stellte.

In einer offenen und sachkundigen Gesprächsatmosphäre wurden zentrale Themen rund um die Entwicklung der Stadtteile Wallersheim und Neuendorf diskutiert. Im Fokus standen dabei der geplante Nahversorger am Wallersheimer Kreisel, die geplanten Neubauten der Sporthalle und der Grundschule sowie die zukünftige Gestaltung des Grünzugs und mehr. Prof. Dr. Lukas überzeugte mit fundierter Fachkenntnis, Transparenz und Dialogbereitschaft. Er erläuterte die aktuellen Planungen und betonte mehrfach die Bedeutung eines engen Austauschs mit der Bürgerschaft. Diese Haltung stieß im Publikum auf breite Zustimmung und wurde von den Teilnehmenden ausdrücklich gewürdigt.

Als Oberbürgermeisterkandidat freut sich Ernst Knopp darüber, den begonnenen Dialog gemeinsam mit Prof. Dr. Lukas fortzuführen und die Weiterentwicklung der Stadtteile im engen Schulterschluss mit den Menschen vor Ort aktiv zu gestalten.

Pressemitteilung der

CDU-Stadtratsfraktion Koblenz

Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas bei der CDU. Foto: Susanne v. Wnuk-Lipinski

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Festival der Magier
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Kurse November
Festival der Magier
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#