
Am 08.09.2025
PolitikLandtagsabgeordnete Susanne Müller besucht die „Magic Majorettes“ in Sinzig
Sinzig. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Landtagsabgeordnete Susanne Müller die „Magic Majorettes“ bei sommerlichen Proben in Sinzig. Dabei erhielt sie Einblicke in die vielseitige Arbeit des Vereins, der bereits im Jahr 1996 im Kreis Ahrweiler gegründet wurde. Heute engagieren sich vier Tanzgruppen für Kinder, Erwachsene, Senioren und Hebepaare und bieten eine sportliche sowie kreative Plattform für Menschen aller Altersgruppen.
Der Verein spürt aktuell einen leichten Rückgang in der Mitgliederzahl, was auch auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückgeführt wird. Daher sucht das Team aktiv nach neuen Nachwuchstänzern und -tänzerinnen, um das Vereinsleben zu stärken. Besonders hervorzuheben ist das ehrenamtliche Engagement der Trainerinnen und Trainer, die für ihre Trainingsstunden nicht entlohnt werden. Zuschüsse vom Sportbund und Spenden fließen vollständig in die Ausstattung sowie in Weiterbildungsmaßnahmen der Trainer sowie der Unterstützung der Gruppen ein. Die Mitglieder tragen zudem eigene Kosten für Kostüme, Reisen, Benzin und Organisation. Susanne Müller zeigt sich beeindruckt vom Engagement der Vereinsmitglieder: „Der Spaß und die Freude am gemeinsamen Sport und das gute Miteinander hier im Verein stecken buchstäblich an. Auch hier im Verein ist das, was die Ehrenamtlichen schon seit vielen Jahren leisten, meist unsichtbar. Den Erfolg und die fertigen Tanzeinlagen werden meist nur ganz am Schluss oder zu ausgewählten Festivitäten und an Karneval deutlich. Das ist schade, denn auch unter dem Jahr, während der zahlreichen Proben, der Absprachen für Kostüme, organisatorischen Treffen und vielem mehr verdienen die Ehrenamtlichen Unterstützung und Zuspruch“.
Trotz aller Herausforderungen berichten die Mitglieder von einem starken Gemeinschaftsgefühl, Freundschaften und großer Freude an den wöchentlichen Trainingseinheiten sowie den Auftritten bei Festen und während der Karnevalszeit. Vor Sessionsbeginn veranstaltet der Verein eine interne Feier, wo alle Gruppen ihren Familien den neu erlernten Tanz vorstellen. Das Team ist auch offen für neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, suchen Unterstützung für die Planungen, Organisatorisches, schneidereibegabte Menschen uvm. Auch die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten stellt den Verein gelegentlich vor Probleme, ein eigenes Vereinsheim fehlt bisher. Interessierte können sich hier gern an die Vorsitzende Anja Winterhagen wenden: vorsitzende@magic-majorettes.de
Susanne Müller zeigt sich überzeugt, dass das Engagement der „Magic Majorettes“ einen wichtigen Beitrag für Gemeinschaft, Kreativität und Lebensfreude leistet und plant, den Verein bald in den Landtag Rheinland-Pfalz einzuladen, um deren Einsatz entsprechend zu würdigen.
Pressemitteilung WahlkreisbüroSusanne Müller, MdL (SPD)