Politik | 19.04.2024

Liste aufgestellt

Erfahrene und neue Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich zur Kommunalwahl.  Foto: Edgar Drößlich

Brohl-Lützing. Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Brohl-Lützing geht mit einem gemischten Team aus „alten Hasen“ und neuen engagierten Kandidatinnen und Kandidaten in die anstehende Kommunalwahl.

Rainer Mosen, Fraktionsvorsitzender der FWG im Gemeinderat und seit 40 Jahren in der Kommunalpolitik tätig, zeigte sich bei der Aufstellungsversammlung besonders erfreut über den Zuwachs an Frauen und Männern, die bereit sind sich auf kommunaler Ebene zu engagieren. Damit setze die FWG wieder ein Zeichen für die Beteiligung und die Mitgestaltung des Ortes durch die Einwohnerinnen und Einwohner.

Es wurden in folgender Reihenfolge gewählt: Paul Delfs, Cornelia Himpfen-Harbott, Martin Schnitker, Peter Mannheim, Lukas Mosen, Daniela Netz, Helmut Rosenbaum, Stefan Heckenbach, Dr. Thomas Wagner, Sabine Rosenbaum, Edgar Drößlich, Georg Heidrich, Andreas Thiel, Friedhelm Bast, Rainer Mosen, Eva-Maria Meister, Ulrich Schäfer, Patrick Heckenbach, Charlotte Levinson-Helbach, Andreas Kittel.

Pressemitteilung der

FWG Brohl-Lützing

Erfahrene und neue Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich zur Kommunalwahl. Foto: Edgar Drößlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
quartalsweise Abrechnung
Sekretariatskraft
Verkauf Nordmanntannen
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25