Politik | 07.04.2022

Mahnwache zum Krieg in der Ukraine am 10.04.2022 in Bad Breisig

 Quelle: VG Bad Breisig

Bad Breisig. Seit über einem Monat verfolgen wir nun die Bilder des Krieges in der Ukraine. Über 1.000 Tote, mehr als 2.000 Verletzte und unzählige Menschen auf der Flucht hat Putins Krieg mittlerweile zu verzeichnen. Deswegen hat sich ein breites Bündnis aus Parteien, Vereinen, Organisationen und Privatpersonen zusammengetan und veranstaltet nun zum wiederholten Mal eine Mahnwache. Nach Remagen und Sinzig findet die Mahnwache am 10.04.22 um 16 Uhr diesmal in der Bad Breisiger Bachstraße, vor der Kirche statt. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt im Zeitraum der Veranstaltung über die Grabenstraße.

Gerade die Menschen von der Ahr haben gesehen wie wichtig die Hilfe anderer ist, daher ist besonders hier die Spenden- und Hilfsbereitschaft sehr groß. Bei beiden Mahnwachen in Sinzig und Remagen waren hunderte Menschen, die sich mit den Menschen in der Ukraine solidarisierten.

In Zusammenarbeit organisieren jetzt Bürgermeister Marcel Caspers, die Stadt Bad Breisig, die Verbandsgemeinde Bad Breisig, Bündnis 90 / DIE GRÜNEN, Grüne Jugend, SPD, Jusos, CDU, FWG, FDP, die PARTEI, die Linke, das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie und die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig „Mir lossen ohs net bang machen“ von 1892 e. V. eine weitere Mahnwache in Bad Breisig.

„Durch die dritte Mahnwache, zeigen wir uns entlang der Rheinschiene in Remagen, Sinzig und Bad Breisig solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und fordern einen sofortigen Stopp des Krieges Putins gegen die Ukraine.“, sagt Tim Baumann, Vorsitzender der Breisiger Jusos, Mitinitiator und Anmelder der Mahnwache.

„In dieser Sache sind sich alle demokratischen Parteien in Deutschland einig: Wir brauchen Frieden in Europa und auf der ganzen Welt. Durch seinen ungerechtfertigten Einmarsch in die Ukraine hat Putin den hart erkämpften Frieden in Europa zerstört. Wir möchten daher ein gemeinsames, parteiübergreifendes Zeichen für Frieden und Solidarität setzen“ erklären die Ortsvorsitzenden bzw. Sprecherinnen der Bad Breisiger Parteien gemeinsam: Verena Örenbas (Bündnis 90/Die GRÜNEN), Norbert Heidgen (CDU), Dirk Herminghaus (FDP), Hans-Josef Marx (FWG), Sebastian Goerke (SPD).

Vom Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie sagt Michaela Schmitt „Während in Ländern wie Russland, Menschen in Gefangenschaft kommen, die gegen den Krieg demonstrieren, können wir in Deutschland das Recht auf Meinungsfreiheit und das Demonstrationsrecht ausüben. Und diese Rechte sollten wir ausüben. Nicht nur um uns solidarisch mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen, sondern auch um uns solidarisch mit den mutigen Russinnen und Russen zu zeigen, die in Russland gegen Putins Krieg demonstrieren.“

Alle demokratischen Parteien, Vereine, Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen sind zur Mahnwache am Sonntag, den 10.04.22 um 16 Uhr nach Bad Breisig in die Bachstraße eingeladen, um ein gemeinsames Zeichen für Frieden und Solidarität zu setzen.

Gemeinsame Pressemitteilung von

Bürgermeister Marcel Casper

Stadt Bad Breisig

Verbandgemeinde Bad Breisig

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Grüne Jugend

SPD

Jusos

FDP

FWG

CDU

Die PARTEI

Die Linke

Bündnis Remagen

für Frieden und Demokratie

Karnevalsgesellschaft Bad Breisig

„Mir lossen ohs net bang machen“

von 1892 e. V.

Quelle: VG Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Image Anzeige
Rund ums Haus
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November