Alle Artikel zum Thema: Ukraine

Ukraine
Das JUHte-Laune-Zelt im Ahrtal hat seine Manege geschlossen. Fortan wird es in der Ukraine als sozialer Begegnungsort genutzt werden.  Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Top

Über zwei Jahre nach der Flut dientedas JUHte-Laune-Zelt als Treffpunkt für die Dernauer

Ahrtal: Dernauer Zirkuszelt zieht in die Ukraine

Dernau. Über 2,5 Jahre hinweg hielt das JUHte-Laune-Zelt in Dernau, was der Name versprach und zauberte Jung und Alt als Begegnungsort ein Lächeln ins Gesicht. Nun wurde das JUHte-Laune-Zelt in Dernau mithilfe des THW Montabaur und Johanniter-Kollegen aus dem Rhein-Main-Gebiet abgebaut. Bereits in den vergangenen Monaten sind alle Veranstaltungen und Sozialangebote der Johanniter-Unfall-Hilfe im Ahrtal an andere Orte umgezogen.

Weiterlesen

Bonn. Seit Zwei Jahren leistet das Technische Hilfswerk (THW) Hilfe für die Menschen in der Ukraine, die von den Auswirkungen des Krieges betroffen sind. Mit Hilfsgütern im Wert von mehr als 120 Millionen Euro hat das THW eine Vielzahl an Fahrzeugen, Geräten und Materialien beschafft und transportiert – für die Winterhilfe bis hin zur Instandsetzung zerstörter Infrastruktur. „Die kontinuierliche Hilfe...

Weiterlesen

Die Polizei suchte die Umgebung mit einem Hubschrauber ab und wurde fündig...

Streit wegen Ukraine-Krieg: Mann zieht Pistole

Boppard. Am heutigen Nachmittag ereignete sich in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt von Boppard eine Bedrohungslage, die aufgrund von Meinungsverschiedenheiten im Zusammenhang mit dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine entstand. Die Familie des Geschädigten informierte die Behörden darüber, dass der beschuldigte Mann eine Schusswaffe bei sich trug. Der Beschuldigte floh jedoch, bevor die Polizei eintraf.

Weiterlesen

Warum man auch in Krisen- und Kriegszeiten Ostern feiern sollte

Max Mümmel und die blau-gelbe Zuversicht

Einige Wochen vor Ostern hatte sich die ganze Familie Mümmel in der gemütlichen Mulde versammelt, um zu besprechen, wie in diesem Jahr das große Fest gefeiert werden sollte. Es waren viele Vorbereitungen zu treffen, damit am Ostersonntag alles fertig und jedes Nest gefüllt war. Sonst herrschte um diese Zeit immer große Vorfreude, manchmal auch ein bisschen Hektik, weil die letzten Tage vor Ostern immer eine Menge zu tun war.

Weiterlesen

Schweigemarsch in Hachenburg

Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine

Hachenburg. Am Freitag, den 24.02.2023, wurde in Hachenburg ein im Voraus genehmigter Schweigemarsch zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine durchgeführt. Der Aufzug wurde durch den Verein „Wäller Helfen!“ e.V. angemeldet. Es versammelten sich ca. 250 Personen auf dem Alten Markt, welche anschließend friedlich durch die Hachenburger Innenstadt spazierten.

Weiterlesen

Top

NR-Landrat Achim Hallerbach fordert deutlich reduzierte Aufnahme: „So kann Integration nicht gelingen“, sagt er.

Flüchtlinge: Kommunen haben keine Kapazitäten mehr

Kreis Neuwied. Der Kreis Neuwied hat 2022 mehr Flüchtlinge aufgenommen als in den Jahren der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 und 2016 zusammen. Dass dies gelungen ist, ist vor allem dem großen bürgerschaftlichen Engagement zu verdanken. Aber der Kreis Neuwied ist nunmehr an seiner Grenze angelangt. „Der Wohnungsmarkt ist leergefegt, es gibt kaum noch freie Kapazitäten. Außerdem fehlen Ärzte, Kitaplätze...

Weiterlesen

Bonn. 470 Stromgeneratoren unterschiedlicher Leistungsklassen im Gesamtwert von rund 19,5 Millionen Euro stellt das Technische Hilfswerk (THW) der Ukraine zur Verfügung. Einen Teil der neuen Generatoren, die mit Mitteln des THW und des Auswärtigen Amtes (AA) finanziert wurden, lieferte das THW bereits in die Ukraine. Für weitere Geräte werden derzeit die Transporte geplant. 70 zusätzliche Stromgeneratoren werden an die Republik Moldau übergeben.

Weiterlesen

Bonn. Durch die Lieferung von Planierraupen, Radladern, Hubarbeitsbühnen und Stromerzeugern unterstützt das Technische Hilfswerk (THW) den Katastrophenschutz (DSNS) und den Grenzschutz in der Ukraine. Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine arbeitet das THW beim Kauf von Hilfsgütern, Fahrzeugen und Geräten eng mit dem Beschaffungsamt des BMI (BeschA) zusammen. „Mit Baumaschinen, Fahrzeugen und Geräten...

Weiterlesen

Das Bundeskriminalamt appelliert an Geflüchtete aus der Ukraine, Kriegsverbrechen zu melden

Zeugen von Kriegsverbrechen in der Ukraine gesucht

Region. Die deutschen Strafverfolgungsbehörden sowie der internationale Strafgerichtshof (IStGH/ICC) haben neben der Ukraine und weiteren Staaten Ermittlungen hinsichtlich des Krieges in der Ukraine eingeleitet. Zur strafrechtlichen Verfolgung von Kriegsverbrechen werden auch in Deutschland mögliche Zeugen und/oder Opfer gesucht. Sie sind aufgrund des Krieges aus der Ukraine nach Deutschland geflohen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung lässt Vertrag mit dem Containerdorf Mendig zum 31. Oktober auslaufen

Notunterkunft in Mendig wird geschlossen

Kreis Mayen-Koblenz. Das Containerdorf in Mendig, das gemäß eines Kreistagsbeschlusses vom 1. April als Notunterkunft für flüchtende Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz angemietet wurde, wird Ende Oktober geschlossen. „Den Vertrag mit dem Containerdorf Mendig werden wir zum 31. Oktober auslaufen lassen. Glücklicherweise haben wir die dort vorhandenen Räumlichkeiten bislang nicht als Unterbringungsmöglichkeit gebraucht.

Weiterlesen

Top

Wie reagieren Unternehmen aus der Region auf die Energiekrise und gestiegene Kosten für Rohstoffe?

Explodierende Preise stellen heimische Wirtschaft vor große Herausforderungen

Region. Gestiegene Strom- und Rohstoffpreise und Ressourcenknappheit setzen der deutschen Wirtschaft massiv zu. Mit Besorgnis blickt das Land auf den kommenden Winter. Nun sind Unternehmen gefordert, mit den explodierenden Energiekosten umzugehen und zu sparen, wo es geht. Dass das nicht immer leicht ist, wissen auch heimische Unternehmer. So wie Marc Kranz, Hauptgeschäftsführer der Großbäckerei „Die Lohner´s“ mit Sitz in Polch, die in diesem Jahr ihr 110-jähriges Bestehen feiert.

Weiterlesen