Politik | 30.05.2023

Junge Liberale Rhein-Sieg

Marc Frings ist neuer Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen

Der neue Vorstand: v.l.n.r. Yasmina Charki, Therese Gottwald, Nils Dormann, Marc Frings, Malte Menn, Justin Lemmer.  Fotos: privat

Rhein-Sieg-Kreis. Die Jungen Liberalen Rhein-Sieg hielten ihren Kreiskongress in Siegburg ab und wählten Marc Frings zu ihrem neuen Kreisvorsitzenden.

Der Kreiskongress war durch zahlreiche Mitglieder aus dem Rhein-Sieg-Kreis, aber auch Vertreterinnen und Vertreter der umliegenden JuLiKreisverbände sowie des Landesvorstands sehr gut besucht. Im Rahmen des Dialoges mit der Kreistagsfraktion, konnten die JuLis einem interessanten Bericht aus der Kreispolitik, des jüngsten Kreistagsabgeordneten Felix Keune, Gehör schenken sowie im Anschluss daran, über die Anliegen der jungen Bürgerinnen und Bürgern im Rhein-Sieg-Kreis diskutieren. Auch andere Gäste richteten den Blick in ihren Grußworten auf die Kreis-, und Landespolitik. So durften die JuLis unter anderem die stellvertretende Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Nordrhein-Westfalen, Anna Neumann, begrüßen. Neben der Bonner JuLiVorsitzenden Anna Heimann, leitete sie den Kongress im Tagungspräsidium.

Nach der Aussprache erfolgten die Rechenschaftsberichte des bisherigen Vorstandes und der Bericht der Kassenprüferinnen, bis schließlich die Entlastung des Vorstandes beschlossen wurde. Der scheidende Kreisvorstand ließ das Amtsjahr Revue passieren und hob die Umsetzung der im vergangenen Jahr angestrebten Ziele und die zahlreichen Angebote des gemeinsamen Austauschs, wie beispielsweise den sogenannten „Gettogethers“, hervor. Auch das starke Mitgliederwachstum sowie die hohe Akquise von Spenden führte der bisherige Vorstand als Erfolge seiner Arbeit an.

Anschließend wurde der neue Kreisvorstand gewählt. Carlo Knapp kandidierte nicht erneut für das Amt des Kreisvorsitzenden, da er zeitnah sein Masterstudium in Großbritannien beginnt und schlug dem Kongress die Wahl seines bisherigen Stellvertreters Marc Frings vor. Als stv. Vorsitzender war dieser zuletzt für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes verantwortlich.

In seiner Vorstellung machte der 18-jährige Schüler deutlich, wie wichtig ihm die Sichtbarkeit des gesamten Verbandes sei und dass er durch seine bisherige Erfahrung im Kreisvorstand, aber auch als stv. Vorsitzender der FDP Rheinbach sowie als Fraktionsgeschäftsführer der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach, die Jungen Liberalen erfolgreich anführen wolle. Ihm sei es ein priorisiertes Anliegen, die Zusammenarbeit mit den anderen Kreisen weiter zu intensivieren. Es sei wichtig, dass „Wir Julis (…) alle an einem Strang ziehen, um so zusammen einen wichtigen Einfluss auf die Politik nehmen zu können.“.

Marc Frings wurde einstimmig zum Kreisvorsitzenden gewählt und erhielt auf diesem Wege den klaren Auftrag, die Jungen Liberalen Rhein-Sieg mit Optimismus in die Zukunft zu führen. Die anwesenden Mitglieder zeigten durch das Wahlergebnis deutlich, dass sie den Kurs des neuen Vorsitzenden unterstützen. Im Anschluss an die Wahl, bedankte sich Frings für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und betonte, alle Mitglieder mit in die Arbeit des Verbandes einbinden zu wollen.

Gemeinsam mit Marc Frings bilden Tim Krakowski (Stv. Vorsitzender für Finanzen), Gloria Heesen (Stv. Vorsitzende für Öffentlichkeitsarbeit und Organisation) und Malte Menn (Stv. Vorsitzender für Programmatik) den neuen geschäftsführenden Kreisvorstand der Jungen Liberalen Rhein-Sieg.

Komplettiert wird der Vorstand von vier Beisitzern: Therese Gottwald (Schriftführerin), Nils Dormann, Justin Lemmer und Yasmina Charki. Als Kassenprüferinnen wurden Larissa Saar und Elisa Färber für die folgende Amtsperiode gewählt. Darüber hinaus verabschiedete der Kreiskongress eine Delegiertenliste, für die JuLi-Bundes- und Landeskongresse.

Neben den Neuwahlen des Vorstandes, beschäftigte sich der Kreiskongress mit zwei Anträgen. Eine beantragte Satzungsänderung wollte es ermöglichen, mehrere Personen zu Ehrenvorsitzenden der Jungen Liberalen Rhein-Sieg ernennen zu dürfen. Auch dieser Vorschlag stieß auf hohe Zustimmung der anwesenden Mitglieder. Es folgte die Beratung eines Antrages zur Erhöhung der Taschengelder für die Dienste derer, die beispielsweise ein FSJ, FÖJ oder BFD absolvieren. Auch dieser Antrag wurde mehrheitlich angenommen.

Der neue Kreisvorsitzende Marc Frings beantragte nach der Beratung der vorherigen Anträge, neben Felix Keune, auch Carlo Knapp zum Ehrenvorsitzenden der Jungen Liberalen Rhein-Sieg zu ernennen. Frings führte aus, dass gerade sie sich durch ihr jahrelanges Engagement im Verband und als Kreisvorsitzende verdient gemacht hätten. Diese Möglichkeit nutze Marc Frings, um Carlo Knapp nochmals außerordentlich für seine intensive Arbeit und sein großes Engagement als Kreisvorsitzender zu danken. Im Zuge der Abschlussrede des neuen Vorsitzenden, erwähnte dieser: „Ich bin sehr froh, dass Carlo Knapp, uns JuLis, als stv. Vorsitzender für Finanzen im Bezirksvorstand erhalten bleibt. Ich blicke weiterhin sehr zuversichtlich auf die Zusammenarbeit mit dem Bezirksverband und freue mich auf die nächsten, gemeinsamen Veranstaltungen.“.

Pressemitteilung

Junge Liberale Rhein-Sieg

Der neue Vorsitzende Marc Frings gemeinsam mit dem alten Vorsitzenden Carlo Knapp.

Der neue Vorsitzende Marc Frings gemeinsam mit dem alten Vorsitzenden Carlo Knapp.

Der neue Vorstand: v.l.n.r. Yasmina Charki, Therese Gottwald, Nils Dormann, Marc Frings, Malte Menn, Justin Lemmer. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler