Politik | 16.05.2024

Die Vorbereitungen für das Fest in Bad Bodendorf liefen schon auf vollen Touren

Marktfest abgesagt

Bauarbeiten am Bahnübergang in Bad Bodendorf.  Foto: ROB

Bad Bodendorf. Alle Vorbereitungen liefen schon auf vollen Touren, nun musste der Vorstand das für den 17. Mai geplante Marktfest kurzfristig absagen. Ausschlaggebend sind die derzeitigen Entwässerungsarbeiten der Deutschen Bahn rund um den Bahnhof und den angrenzenden Bahnübergang.

Trotz weitreichender Bemühungen und Gespräche mit Behörden und ausführenden Firmen konnten wir keine zufriedenstellende Lösung finden.

Das Fest wird nun um vier Wochen verschoben auf den 14. Juni 2024 – bis dahin dürften alle Bauarbeiten abgeschlossen sein. Der Unternehmerverein steht mit allen Beteiligten in engem Kontakt und wird versuchen, dass alle geplanten Attraktionen am neuen Termin auch stattfinden können. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Auch Verkehrsteilnehmer müssen weiterhin Umwege in Kauf nehmen: Die Stadtverwaltung Sinzig weist darauf hin, dass der Bahnübergang in Bad Bodendorf in der Bahnhofstraße aufgrund der Arbeiten noch bis zum 3. Juni 2024 gesperrt bleibt.ROB

Bauarbeiten am Bahnübergang in Bad Bodendorf. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Region/Köln. Die Deutsche Bah nimmt am 24. November 2025 die zweite Ausbaustufe des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb. Bereits Ende 2021 wurde im Rahmen der ersten Ausbaustufe die Stellwerkstechnik für den S-Bahnverkehr erneuert. Nun folgt die Umstellung für den Regional- und Fernverkehr.

Weiterlesen

Ahrtal. Der Wiederaufbau der Ahrtalbahn zwischen Walporzheim und Ahrbrück geht in die Endphase. Der erste Spatenstich für den Wiederaufbau der Ahrtalbahn erfolgte im September 2023. Vier Jahre mit Planung und Fertigstellung. Grund für die DB (Deutsche Bahn), bei einem Pressetermin mit zahlreichen Medienvertretern/Innen aktuelle Informationen über die Baufortschritte zu geben. Das Interesse der zahlreichen Medienvertreter war sehr hoch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein Heimatwurzeln e.V. veranstaltete Familienfest in Heimersheim

Bürger, Wissenschaft und Politik im Dialog

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Heimersheim. Dass sich die Themen Gemeinwohl, Landwirtschaft und Starkregenvorsorge auf informative und unterhaltsame Weise zusammenbringen lassen, stellte kürzlich das Familienfest des „Heimatwurzeln“ e.V. in der Landskroner Festhalle unter Beweis. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Bonn engagiert sich für bürgerschaftlichen Klimaschutz und kooperiert dabei eng mit Landwirten, Vereinen, Betrieben und natürlich den Bürgerinnen und Bürgern.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler