Alle Artikel zum Thema: Markt

Markt

Der Sinziger Wochenmarkt auf dem Kirchplatz hat sich etabliert

Erfolgreicher Neustart

Sinzig. Mit sechs Ständen und einem regelmäßigen Besucherstrom war dem Sinziger Wochenmarkt im April dieses Jahres ein erfolgreicher Neustart auf dem Kirchplatz gelungen. In den vergangenen Monaten hat sich das zusätzliche Einkaufsangebot etabliert, viele Sinzigerinnen und Sinziger nutzen das Angebot der verschiedenen, teils wechselnden Marktstände regelmäßig. „Die Entscheidung, die Organisation des...

Weiterlesen

„Jeckeditz“ sorgten für den perfekten Musiksommer-Auftakt. Foto: DU
Top

Musiksommer findet vom 11. Juli bis 22. August zum dritten Mal statt

Open Air Bühne auf dem Marktplatz präsentiert bunten Genre-Mix

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schon in den vergangenen zwei Jahren hat sich der „Musiksommer“ auf dem Ahrweiler Marktplatz etabliert. Vom 11. Juli bis zum 22. August erneut und somit zum dritten Mal stattfindend, wird das Event nach ungeschriebenen rheinischen Gesetz somit zur Tradition.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Bereits zum 44. Mal wird am 1./2. Juni 2024 der Europäische Keramikmarkt der Stadt Höhr-Grenzhausen stattfinden. Auf einer ca. 500 Meter langen Marktzone wird alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik ausmacht. Hierfür wurden rund 140 Aussteller aus ganz Europa von einer Jury ausgewählt. Am Laigueglia-Platz – mitten in der Marktzone - wird die 4. „Offene Deutsche Töpfermeisterschaft“ ausgetragen.

Weiterlesen

Die Vorbereitungen für das Fest in Bad Bodendorf liefen schon auf vollen Touren

Marktfest abgesagt

Bad Bodendorf. Alle Vorbereitungen liefen schon auf vollen Touren, nun musste der Vorstand das für den 17. Mai geplante Marktfest kurzfristig absagen. Ausschlaggebend sind die derzeitigen Entwässerungsarbeiten der Deutschen Bahn rund um den Bahnhof und den angrenzenden Bahnübergang.

Weiterlesen

Der Freitagsmarkt erfreut sich seit 2015 großer Beliebtheit bei der Bevölkerung.

Kleine Erfolgsgeschichte

Bad Bodendorf. Zum Jahresende verabschiedete sich der Vorstand der Bad Bodendorfer Unternehmen, die für den beliebten Bad Bodendorfer Wochenmarkt verantwortlich sind, von einem geschätzten Mitglied: Der „Gemüsemann“ Gerhard Wambach, der sechs Jahre lang den Markt mit frischem Obst und Gemüse bereichert hat, nahm schweren Herzens am 22. Dezember zum letzten Mal am Wochenmarkt teil. Mit seinem Abschied...

Weiterlesen

Fard Shams bereicherte den Ahrweiler Wochenmarkt fast 25 Jahre lang

Abschied von einem Urgestein

Ahrweiler. Jeden Freitag von 8 bis 13 Uhr, üblicherweise auf dem Marktplatz, findet der Ahrweiler Wochenmarkt statt, auf dem frische Lebensmittel angeboten werden. Viele der Händlerinnen und Händler, die dort ihre Stände haben, sind der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler bereits seit vielen Jahren loyal verbunden. Zu diesen langjährigen Händlern gehört auch Fard Shams, die gemeinsam mit ihrer Familie fast...

Weiterlesen

Der Marktplatz in Sinzig.  Foto: ROB
Top

Die Gründe sind Personalmangel, eine schwierige Nachfolgersuche und Zurückhaltung bei den Besuchern

Sinziger Wochenmarkt: Deutsche Marktgilde verabschiedet sich

Sinzig. Zum Ende des Jahres wird die Deutsche Marktgilde die Organisation des Wochenmarktes in Sinzig wieder in die Hände der Stadt übergeben. In den letzten Jahren wurden der Wochenmarkt von verschiedenen Herausforderungen geprägt. Der Personalmangel betraf nicht nur die Stadt, sondern auch die Händler, und die Suche nach Nachfolgern gestaltete sich besonders für ältere Beschicker schwierig. Darüber...

Weiterlesen

Brunnen auf dem Marktplatz in Mayen ist undicht und muss repariert werden

Marktbrunnen bleibt weiter außer Betrieb

Mayen. Der Marktbrunnen in Mayen, der seit 40 Jahren in Betrieb ist, weist mehrere Probleme auf. Neben der veralteten Technik gibt einen erheblichen Wasserverlust, der nach Angaben der Stadt 1.000 bis 2.000 Liter pro Tag beträgt, manchmal auch mehr. Bisher war unklar, wohin das Wasser genau fließt.

Weiterlesen

Remagen. Der Remagener Nikolausmarkt zeichnet durch seine familiäre Atmosphäre aus, wozu die Gruppen, Vereine und Institutionen der Stadt beitragen. Neben einem Angebot für die Adventszeit und für Weihnachten bieten die Stände für interessierte Besucher auch Infos über ihre Arbeit und ihr Engagement. Einige Eindrücke vom traditionellen Nikolausmarkt in Remagen zeigen wir in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Bendorf. Vom 2. bis 4. Dezember verwandelt sich die Bendorfer Innenstadt beim Weihnachtsmarkt endlich wieder in ein vorweihnachtliches Genuss- und Erlebnisparadies. Nach zweijähriger Corona-Pause laden in diesem Jahr rund 100 Marktstände mit einem hochwertigen Sortiment zum vorweihnachtlichen Einkauf. Impressionen von der Markteröffnung am Freitagabend sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Bad Breisiger feierten das Comeback ihres Markthighlights

Endlich wieder Zwibbelsmaat – wöhle, maggele un fiere

Bad Breisig. Seit dem 14. Jahrhundert gibt es in Bad Breisig Märkte, früher zur Versorgung der Bevölkerung mit Dingen des täglichen Lebens. Aus dieser Tradition entstand der jährliche „Zwibbelsmaat“. Da Bad Breisig über eine Kreuzreliquie verfügt und diese immer im September zur Anbetung erhob, etablierte sich rund um dieses Ereignis der „Zwiebelmarkt“. Auch wenn heute die Agrar- und Gartenprodukte...

Weiterlesen

Junge auf Antik- und Trödelmarkt von Tier angegriffen

Linz: 5-Jähriger von Hund gebissen

Linz. Am Samstagmittag, 13. August, wurde der Polizeiinspektion Linz ein 5-jähriger Junge gemeldet, welcher auf dem Antik- und Trödelmarkt durch einen Hund gebissen wurde. Die extreme Hitze führt derzeit grundsätzlich zu einer erhöhten Belastung von Mensch und Tier. Der zusätzliche Stressfaktor des gut besuchten Marktes führte offenbar dazu, dass ein angeleinter Hund nach einem zufällig passierenden Kind schnappte.

Weiterlesen

Bendorf. Erfolgreiches Comeback für den Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt. Nach zweijähriger Corona-bedingter Unterbrechung lockte die Großveranstaltung bei bestem Frühlingswetter tausende Gäste aus nah und fern in die Innenstadt, wo 125 Marktstände mit einem vielseitigen Angebot für Begeisterung sorgten. Das Sortiment umfasste eine breite Palette an neuen Trends, bewährten Klassikern und vielen hilfreichen Informationen aus der Welt des Gartens.

Weiterlesen

Autoschau auf dem Marktplatz in Mayen

Die größte Autoschau in der Eifel und am Mittelrhein!

Mayen. Jedes Jahr im Frühling verwandelt sich der Mayener Marktplatz an zwei Tagen zu einem Open-Air-Autohaus. Nach einer Corona bedingten Pause präsentieren die Mayener Autohändler „Die Profis“ am 7. und 8. nun wieder insgesamt 20 Marken und über 100 Modelle. Zudem lädt ein buntes Rahmenprogramm mit Live Musik auf der Bühne, Foodtrucks & Drinks, Oldtimer-Ausstellung sowie ein Kinderprogramm zum Verweilen ein.

Weiterlesen

Top

Blütenmarkt des Weinbergpfirsichs in  Cochem

Weinbergpfirsich-Fee Annabell eröffnete Blütenmarkt

Cochem. Prickelnden Winzersekt mit einem Schuss Likör vom Roten Moselweinbergpfirsich ließen sich Weinbergpfirsich-Fee Annabell und 16 Weinmajestäten aus Verbandsgemeinde Cochem schmecken, die als Ehrengäste zur Eröffnung des Moselweinbergpfirsich-Blütenmarktes 2022 auf dem Endertplatz ebenfalls ihre geschätzte Aufwartung machten. Dies zusammen mit Stadtbürgermeister Walter Schmitz, der im Beisein...

Weiterlesen

Langjähriger Marktmeister der Stadt Mayen in den Ruhestand verabschiedet

Horst Krämer leitete über 30 Jahrelang das Mayener Marktgeschehen

Mayen. In den letzten Tagen verabschiedete der Stadtchef, im Rahmen des Wochenmarktes, den Markmeister Horst Krämer in den Ruhestand. Nach über 44 Jahren bei der Stadt Mayen, und davon mehr als 30 Jahre, war Krämer als Marktmeister tätig.

Weiterlesen

Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert

Am Freitag wieder Wochenmarkt in Ahrweiler

Ahrweiler. Auch im Stadtteil Ahrweiler kehrt ein kleines Stück Normalität zurück: Erstmals nach der Hochwasserkatastrophe können Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 20. August, wieder den Wochenmarkt besuchen. Dieser findet von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz statt. Eine weitere Bereicherung für all diejenigen, die vor Ort frische Produkte einkaufen wollen, gibt es dann im Stadtteil Bad Neuenahr ab Samstag, 28. August.

Weiterlesen

Nahversorgung am Parkplatz Telegrafenstraße ermöglicht

Wochenmarkt in Bad Neuenahr startet wieder

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nächste Woche Dienstag, 17. August, findet von 8 bis 13 Uhr erstmalig wieder ein Wochenmarkt in Bad Neuenahr auf dem Parkplatz Telegrafenstraße (zwischen Rosenkranzkirche und Volksbank) statt. Erste Händlerinnen und Händler werden ab nächster Woche wieder Waren des täglichen Bedarfs im Stadtteil Bad Neuenahr anbieten. „Dass der Wochenmarkt wieder stattfinden kann, ist eine gute Nachricht für Bad Neuenahr-Ahrweiler und zugleich ein wichtiger Baustein für die Nahversorgung.

Weiterlesen