Dr. Florence Klose und Bert Flöck an der Auffahrt Balthasar-Neumann-Straße zur B 42. Foto: CDU-Fraktion Koblenz

Am 26.02.2025

Politik

CDU-Stadtratsfraktion stellt Antrag zur Querung Balthasar-Neumann-Straße/B42 - Bürgerdialog im April

Mehr Sicherheit für Fußgänger

Pfaffendorf. An der Auffahrt Balthasar-Neumann-Straße zur B 42 wurde vor einiger Zeit die Sicherheit der Fahrradfahrer durch die Aufbringung eines roten Schutzstreifens deutlich erhöht.

„Diese sinnvolle Maßnahme zur Verbesserung der Verkehrssicherheit war dringend erforderlich. Allerdings bleibt die Überquerung der Kreuzung für Fußgänger problematisch. Es kommt immer wieder zu gefährlichen Situationen“, äußerte sich das Pfaffendorfer Ratsmitglied Dr. Florence Klose.

„Auch Anwohner, die die Bushaltestelle Schützenstraße erreichen wollen, müssen schnell sein, um unbeschadet ans Ziel zu gelangen“ erklärte Bert Flöck, Ratsmitglied und ehemaliger Baudezernent der Stadt Koblenz. „Wir sind längere Zeit vor Ort gewesen, um uns ein Bild zu machen. Die Notwendigkeit einer Maßnahme ist gegeben“, so Flöck.

Mit einem Antrag im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen für Fußgänger hofft die CDU-Stadtratsfraktion, dass geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit für Fußgänger nachhaltig zu verbessern.

Zudem lädt das Pfaffendorfer Stadtratsmitglied Dr. Florence Klose am Dienstag, 8. April ab 19.30 Uhr den CDU-Fraktionsvorsitzenden Stephan Otto, den ehemaligen Bauderzernenten Bert Flöck und alle interessierten Bürger zum Dialog in den Pfarrgemeinderaum der katholischen Kirche St. Martin (Balthasar-Neumann-Straße) ein. „Mir liegt der Austausch mit den Pfaffendorfer- und Astersteiner-Bürgerinnen und Bürgern am Herzen. Ich möchte erfahren, welche Anliegen, Fragen, Sorgen oder Anregungen die Menschen in unseren Vierteln bewegen und auch über relevante Themen berichten“, so die engagierte Stadträtin abschließend.

Pressemitteilung der

CDU-Fraktion Koblenz

Dr. Florence Klose und Bert Flöck an der Auffahrt Balthasar-Neumann-Straße zur B 42. Foto: CDU-Fraktion Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

St. Sebastian. Bei bestem Wetter hat die CDU St. Sebastian gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die Kirmes in St. Sebastian genossen. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Moskopp und Alexandra Menge mit engagierten Mitgliedern der CDU St. Sebastian.

Weiterlesen

St. Sebastian. Am Montagabend lud die traditionelle Kirmes in St. Sebastian nicht nur zum Feiern, sondern auch zum offenen Austausch ein. Beim beliebten Dämmershoppen nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister sowie Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla persönlich ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler