Politik | 08.09.2023

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster im Gespräch mit den Arzneimittelexperten der Region

Mehr als Wehwehchen: Wo’s Apotheken richtig schmerzt

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster (Mitte) und Susanne Hartmann-Etzkorn, Vorsitzende der CDU Waldesch, nahmen sich Zeit für das Gespräch mit Apothekerin Kerstin Ringel (rechts).  Foto: Philip Rünz

Waldesch. Lieferengpässe, Onlinehandel, Fachkräftemangel oder lähmende bürokratische Prozesse: Apotheken leiden aktuell an einer ganzen Reihe von Symptomen. Deswegen suchte der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster nun das Gespräch mit den Apothekern der Region. „Apotheken sind eine tragende Säule für die medizinische Versorgung der Menschen“, betont Oster. „Ich möchte wissen, was getan werden muss, um die Qualität der Patientenversorgung aufrechtzuerhalten.“ Die Rosen-Apotheke in Waldesch, die der Politiker gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU Waldesch, Susanne Hartmann-Etzkorn, besuchte, war nur eine von mehreren Anlaufstellen. Die Inhaberin, Apothekerin Kerstin Ringel, berichtete von den Herausforderungen, mit denen sie und Kollegen der ganzen Region sich konfrontiert sehen, und zeigte Josef Oster die noch immer lange Liste von Medikamenten, die aktuell nicht verfügbar sind. Umso deutlicher spiegelt dies noch einmal die Rolle der Apotheken, die etwa mit der Herstellung von eigenen Fiebersäften einige Engpässe überbrücken konnten. „Die hohe Kompetenz Ihres Berufsstandes ist für das Gesundheitssystem von essenzieller Bedeutung“, so Oster, der auch um die hohe Belastung weiß, der Apotheker ausgesetzt sind. Auch die Vorbereitungen zur Einführung des E-Rezeptes, das ab dem 1. Januar 2024 verpflichtet umgesetzt sein muss, binden viele Kräfte. Am Ende soll das elektronische Rezept, das in den Apotheken mit der Gesundheitskarte eingelöst werden kann, Arbeitsprozesse erleichtern und Effizienz und Genauigkeit erhöhen. Josef Oster zeigte sich erfreut über die offenen Gespräche, die ihm ein gutes Lagebild vermittelten, und versprach, sich in Berlin weiterhin für hohe medizinische Qualitätsstandards einzusetzen.

Pressemitteilung Büro

Josef Oster, MdB

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster (Mitte) und Susanne Hartmann-Etzkorn, Vorsitzende der CDU Waldesch, nahmen sich Zeit für das Gespräch mit Apothekerin Kerstin Ringel (rechts). Foto: Philip Rünz

Leser-Kommentar
27.09.202311:13 Uhr
K. Schmidt

Das E-Rezept bindet viele Kräfte... und wer/welche Partei/welcher Gesundheitsminister hat das E-Rezept schon 2019 in ein Gesetz gepackt, und hinterher eine vernünftige Einführung bis zum Regierungswechsel natürlich nicht hinbekommen?
Richtig, Spahn/CDU...

26.09.202312:24 Uhr
Amir Samed

"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt.

09.09.202301:04 Uhr
juergen mueller

Herr Oster - "Was getan werden muss?"
Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zum 100. Geburtstag im Jahr 2026 erinnert die FDP Koblenz an Valéry Giscard d’Estaing – einen Mann, der Geschichte geschrieben hat und dessen Wurzeln in Koblenz liegen. Der frühere französische Staatspräsident war nicht nur ein bedeutender Staatsmann, sondern auch ein leidenschaftlicher Europäer, der Brücken baute und die Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg aktiv lebte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschulforschertag am WHG

Eintauchen in die Welt der Naturwissenschaften

Neuwied. Es gehört zu den schönen Traditionen am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied, dass am sogenannten „Grundschulforschertag“ Viertklässlerinnen und Viertklässler benachbarter Grundschulen zu Besuch kommen, um angeleitet von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe die Welt der Mathematik, Physik und Chemie hautnah zu erleben. Als MINT-EC-Schule möchte das WHG damit die Grundschulen unterstützen, das Interesse der Kinder für die MINT-Fächer frühzeitig zu wecken.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Gemeinsam aufräumen

Ahrweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Jugendliche und jede Menge prall gefüllte Müllsäcke: Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Peter-Joerres-Gymnasium am internationalen World Cleanup Day teilgenommen. Über 120 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, jüngeren Geschwistern und Lehrkräften auf den Weg, um rund um das Schulgelände Abfälle einzusammeln. Mit...

Weiterlesen

Dernau. Auf der Sportanlage in Vettelhoven erlebten sieben junge Fußballtalente der Bambini-Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau einen unvergesslichen Tag beim Schwegmann-Cup. Mit viel Freude am Spiel, kombinierten Pässen, Torjubel und Teamgeist stürmten die Kids die Herzen der mitgereisten Familien und Zuschauer. Im Verlauf des Turniers überzeugte das neu zusammengestellte Team durch gute Ballführung, schnelle Reaktionszeiten, eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft und vielen Toren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige