Politik | 05.03.2018

Der Mendiger Stadtrat beschloss den Bebauungsplan „Im Reipental - Lagerplatz Firma Horbo“ als Satzung

Mike Jochem als neues Ratsmitglied verpflichtet

Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel verpflichtete dasneue Ratsmitglied Mike Jochem per Handschlag. -FRE-

Mendig. Mit Schreiben vom 24.01.2018 hatte das langjährige Stadtratsmitglied Theo Winkel sein Mandat als Mitglied des Stadtrats Mendig aus persönlichen Gründen zum 01.02.2018 niedergelegt. Herr Winkel war Mitglied der CDU-Fraktion. Nach dem Ergebnis der Kommunalwahlen 2014 rückt Mike Jochem, wohnhaft Pappelweg 26 in Mendig in den Stadtrat nach. Mit Schreiben vom 14.02.2018 nahm Mike Jochem (CDU) sein Mandat an. Im Rahmen der Stadtratssitzung am Dienstag, dem 27.02.2018 verpflichtete Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel das neue Ratsmitglied durch Handschlag. Dabei wies er Mike Jochem auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Pflichten, insbesondere der Schweige- und Treuepflicht hin.

Da Theo Winkel auch seine Ämter als stellvertretendes Mitglied im Bau- und Vergabeausschuss, stellvertretendes Mitglied im Hauptausschuss und stellvertretendes Mitglied im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss des Stadtrats Mendig niedergelegt hatte, wählten die Stadtratsmitglieder ebenfalls Mike Jochem als Nachfolger für die vorgenannten Ämter.

Bebauungsplan „Im Reipental - Lagerplatz Firma Horbo“

Sodann befasste der Stadtrat sich mit dem Durchführungsvertrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Im Reipental - Lagerplatz Firma Horbo“. Nachdem eine Mitarbeiterin vom Ing.-Büro Karst aus Nörtershausen das Projekt ausführlich erläutert hatte, votierte der Stadtrat mit Stimmenmehrheit für einen Durchführungsvertrag zu dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Im Reipental – Lagerplatz Firma HORBO“ mit Vorhaben- und Erschließungsplan zwischen der Stadt Mendig (vertreten durch den Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel) und dem Vorhabenträger (Horbo GmbH, vertreten durch Herrn Rudolf Stein).

Weiterhin beschloss der Stadtrat den Abschluss des Auslegungs- und Beteiligungsverfahrens und den Vorhaben bezogenen Bebauungsplan „Im Reipental - Lagerplatz Firma Horbo“ (Planurkunde inkl. Textfestsetzungen sowie Vorhaben- und Erschließungsplan) als Satzung. Ein entsprechender Durchführungsvertrag ist ebenfalls Bestandteil des Bebauungsplanes. Der Stadtrat beauftragte die Verwaltung, den Beschluss öffentlich zu machen.

Änderung des Bebauungs- planes „Ober der Hohl“

Zum Abschluss der Stadtratssitzung befassten die Ratsmitglieder sich mit der 3. Änderung des Bebauungsplanes „Ober der Hohl“. In der Zeit vom 14.07.2016 bis 28.07.2016 wurde die Öffentlichkeit an den Planungsabsichten der Stadt Mendig beteiligt; in der Zeit vom 14.11.2016 bis 14.12.2016 wurde das Auslegungsverfahren durchgeführt.

Die Träger öffentlicher Belange wurden mit Schreiben vom 21.08.2017 beteiligt. Es wurden keine Bedenken vorgebracht. Bei den o.g. Beteiligungen wurde die Planung irrtümlich als 1. Änderung, bzw. 2. Änderung betitelt. Es handelt sich jedoch um die 3. Änderung, was mit dem allen Stadtratsmitgliedern vorliegenden Beschluss sowie im Satzungstext und in der Planurkunde berichtigt wurde. Da es sich hierbei lediglich um eine redaktionelle Änderung handelte, ist keine erneute Offenlage notwendig. Somit beschloss der Stadtrat einstimmig den Abschluss des Auslegungs- und Beteiligungsverfahrens und den Bebauungsplan „Ober der Hohl - 3. Änderung“ als Satzung. Die Verwaltung wurde gebeten, den Beschluss öffentlich bekannt zu machen. FRE

Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel verpflichtete das neue Ratsmitglied Mike Jochem per Handschlag. Foto: -FRE-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Benedikt Oster, MdL, ist erneut in das Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz gewählt worden, das höchste Gremium des Landesverbands. Die Wiederwahl würdigt sein langjähriges politisches Engagement ebenso wie seine Erfahrung aus mittlerweile fast eineinhalb Jahrzehnten im rheinland-pfälzischen Landtag.

Weiterlesen

Meckenheim. Zwischen Meckenheim und Bad Godesberg wird künftig eine Schnellbuslinie fahren. Die CDU Meckenheim begrüßt die Zusage des Landes Nordrhein-Westfalen zur finanziellen Förderung des neuen Angebots, die der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald jetzt mitgeteilt hat. „Diese Verbindung bedeutet für viele, die pendeln müssen, eine große Erleichterung“, sagt Sabrina Gutsche, Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Audi Kampagne
Imageanzeige
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Anzeige Show YOUniverse