Politik | 01.10.2019

Grünen-Kreisverband Ahrweiler

Mit Dr. Tobias Lindner beim Kommando Strategische Aufklärung Gelsdorf zu Gast

Zu Besuch in der Philipp-Freiherr-von-Boeselager-Kaserne im Gewerbepark Grafschaft

Das Begrüßungsgespräch wurde mit Brigadegeneral Dag Baehr geführt.Foto: Kevin Schrief

Gelsdorf. Auf Einladung der Grünen des Kreises Ahrweiler besuchte Dr. Tobias Lindner (Mitglied des Deutschen Bundestags und des Verteidigungsausschusses) die Philipp-Freiherr-von-Boeselager-Kaserne im Gewerbepark Grafschaft-Gelsdorf. Das Begrüßungsgespräch wurde mit dem stellvertretenden Kommandeur, Brigadegeneral Dag Baehr, geführt. Das Kommando Strategische Aufklärung ist die zentrale streitkräfteübergreifende Kommandobehörde für die Aufklärung und Wirkung im Cyber- und Informationsraum. Während sich der stellvertretende Kommandeur und der Chef des Stabs mit Dr. Lindner für ein vertrauliches Briefing zurückzogen, informierten sich die Besuchergruppe der Grünen und der Bürgermeister der Grafschaft, Achim Juchem, über den Standort Gelsdorf. Auf dem 16 Hektar großen Kasernengelände befinden sich Büroräume über vier Stockwerke, ein Hubschrauberlandeplatz und ein Feuerwehrgebäude, das auch von umliegenden Feuerwehren für Atemschutzübungen genutzt wird. Bis Ende des Jahrzehnts geplante Bauvorhaben sind ein neues Stabsgebäude und eine Erweiterung des Feuerwehrgebäudes. Bei den Grünflächen über elf Hektar sollen die nicht für temporäre Zeltaufbauten genutzten Areale nur zweimal im Jahr gemäht werden, um Hochgräser und Blühpflanzen wachsen zu lassen. Auch auf dem zwei Hektar großen Waldstück des Kasernengeländes müssen wegen der anhaltenden Trockenheit Bäume gefällt und neu gepflanzt werden.

In Gelsdorf und am Standort „Westend“ in Bad Neuenahr arbeiten über 400 Personen, wobei der Frauenanteil bei den etwa 270 Soldatinnen und Soldaten mit etwas über zwölf Prozent deutlich unter dem Anteil bei den Zivilbeschäftigten liegt. Zur Zeit ist die Kaserne auf der Suche nach einem Träger für eine Kinderbetreuungseinrichtung. Ganztags sollen Kinder von null bis sechs Jahren versorgt werden, für acht Kinder gewährleistet das Kommando Strategische Aufklärung die Kostenübernahme. Auch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und die Suche nach kleinen Mietwohnungen als Wohnsitz für die Werktage hat sich die Kaserne auf die Agenda geschrieben. Tief im Untergeschoss des von außen als begrünter Hügel sichtbaren Schutzbaus befindet sich der Cyberraum. Was soll für den Auftraggeber prognostizierend aufgeklärt, welche Mittel sprich Sensoren müssen dafür eingesetzt werden? Welche Fähigkeitslücken gilt es zu schließen? Die abschließende Diskussionsrunde gestaltete sich lebhaft. Fragen wurden so offen wie möglich von den militärischen Führungskräften und dem politischen Experten aus Berlin beantwortet. „Der Besuch beim Kommando Strategische Aufklärung verschaffte mir einen detaillierten Einblick in die Aufgaben des Standorts Grafschaft. Die Informationen über den Auftrag des Kommandos und die eingesetzten beziehungsweise benötigten Systeme werden mir eine große Hilfe bei meiner weiteren parlamentarischen Arbeit im Verteidigungs- und im Haushaltsausschuss sein“, so das Fazit von Dr. Lindner.

Pressemitteilung des

Grünen-Kreisverbands Ahrweiler

Das Begrüßungsgespräch wurde mit Brigadegeneral Dag Baehr geführt.Foto: Kevin Schrief

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
Martinsmarkt
Image Anzeige neu
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. In der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ wird am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein das Leben eines Berufspolitikers beispielhaft unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Andernach. Auch in diesem Jahr stand der Martinstag ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Tradition. Zahlreiche Kinder aus Andernach und den Stadtteilen freuten sich darauf, mit selbstgebastelten Laternen durch die Straßen zu ziehen und die Geschichte des heiligen Martin lebendig werden zu lassen.

Weiterlesen

Region. Der Kreisvorsitzende der AfD Ahrweiler wurde im Rahmen einer Mitgliederversammlung der AfD Ahrweiler einstimmig zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 14 Ahrweiler/Adenau/Altenahr und Grafschaft gewählt. Als sein Vertreter wurde der Stadtrat Rüdiger Nothnick aus Ramersbach bestimmt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erinnern und Mahnen

Besuch der Gedenkstätte Hadamar

Hadamar. Am 9. November, einem bedeutsamen Tag in der deutschen Geschichte, organisierten Vereine Buchfinkenland eine Fahrt zur Gedenkstätte für die Opfer der NS-Euthanasie-Verbrechen in Hadamar.

Weiterlesen

Ehrenbürgerin Erika Meyer zu Drewer feiert ihren 95. Geburtstag

Bürgermeister Sven Schnieber gratuliert herzlich

Meckenheim. Mit ihrem politischen Einsatz und unermüdlichen sozialen Engagement hat sie sich für Meckenheim über Jahrzehnte in besonderem Maße verdient gemacht. Jetzt feierte Ehrenbürgerin Erika Meyer zu Drewer ihren 95. Geburtstag. Bürgermeister Sven Schnieber gratulierte der Jubilarin persönlich und überbrachte gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Hans Dieter Wirtz die allerbesten Glückwünsche aus dem Rathaus.

Weiterlesen

Mayen. Die bezaubernde Stadt Mayen liegt im Zentrum der vulkanischen Osteifel. Eine vitale Geschichte, spannende Veranstaltungen und ihr historischer Charme machen die Eifelstadt zu etwas ganz Besonderem.

Weiterlesen

Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt in Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Image
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeige KW 45
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#