Politik | 28.07.2025

Dr. Daniel Phiesel liest im Sommerleseclub der Bücherei St. Martin

Mit Geschichten Mut machen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Reisen ins Geschichtenland“ hat CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel in der Öffentlichen Bücherei St. Martin aus dem Bilderbuch „Räuber Ratte“ vorgelesen. Foto: privat

Rheinbach. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Reisen ins Geschichtenland“ hat CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel in der Öffentlichen Bücherei St. Martin aus dem Bilderbuch „Räuber Ratte“ vorgelesen. Die Kinder hörten aufmerksam zu, lachten über die frechen Reime und ließen sich von der Geschichte mitreißen.

„Räuber Ratte“ stammt aus der Feder von Julia Donaldson und Axel Scheffler. Das Buch erzählt auf unterhaltsame Weise, wie man einem selbstgefälligen Schurken mit Mut und Köpfchen die Stirn bieten kann. „Die Geschichte macht Kindern auf charmante Art deutlich, dass man auch gegen scheinbar Stärkere bestehen kann, wenn man ihnen mutig die Stirn bietet und Köpfchen einsetzt“, sagte Phiesel nach der Lesung. „Es war schön zu erleben, wie lebendig Bücher sein können, wenn man sie gemeinsam entdeckt.“

Neben der Vorlesestunde konnten die Kinder auch noch Ballontiere basteln und mit dem Bürgermeisterkandidaten spielen. Für ihre Teilnahme erhielten sie einen Stempel im Logbuch des Sommerleseclubs der Bücherei St. Martin.

Der Leseclub findet in diesem Jahr zum fünften Mal in der Bücherei St. Martin statt. Mitmachen können alle, unabhängig vom Alter, ob einzeln oder im Team. Gelesene Bücher und gehörte Hörbücher werden mit Stempeln belohnt. Wer mindestens drei Einträge im Logbuch sammelt, bekommt eine Urkunde. Besonders engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Chance auf attraktive Preise oder sogar den „Lese-Oskar“.

„Leseförderung ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, betonte Phiesel. „Die Bücherei St. Martin schafft mit dem Sommerleseclub ein niederschwelliges Angebot, das Lesefreude weckt und den Zugang zu Geschichten für alle öffnet. Dieses Engagement verdient Anerkennung und Unterstützung.“

Die CDU Rheinbach dankt dem Team der Bücherei für die kreative Umsetzung des Programms und den herzlichen Empfang. Die Veranstaltungen des Sommerleseclubs laufen noch bis Ende August und bieten auch in den kommenden Wochen viele spannende Erlebnisse für kleine und große Leserinnen und Leser.

Pressemitteilung

Stadt Rheinbach

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Reisen ins Geschichtenland“ hat CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel in der Öffentlichen Bücherei St. Martin aus dem Bilderbuch „Räuber Ratte“ vorgelesen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Frauen im Unterbezirk Ahrweiler haben bei ihrer jüngsten Vorstandssitzung einstimmig Sandra Sebastian-Berthel als Beisitzerin für die Wahl in den Bundesvorstand der SPD-Frauen nominiert. Diese Nominierung wurde bereits durch den Landesvorstand bestätigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zur 1. Museumsnacht im Schloss Sinzig am Freitag, 24. Oktober 2025 ab 17 Uhr

Das Sinziger Schloss bei Nacht: Ein Event für die ganze Familie

Sinzig. Alle Interessierten haben am 24. Oktober die Gelegenheit, lebendige Kunst und Kultur der Römer, Kelten und des Mittelalters bei Nacht zu erleben. Bis einschließlich Mitternacht präsentiert das Museum Schloss Sinzig seine etablierten Sammlungen und Objekte sowie die aktuelle Sonderausstellung zu den Brücken im Ahrtal.

Weiterlesen

Mertloch. Nach intensiver Planungs- und Bauphase wurde das neue Bürgerhaus am vergangenen Wochenende seiner Bestimmung übergeben. Zur offiziellen Einweihung erschien dann auch die Dorfgemeinschaft in großer Zahl vor Ort, um mit weiteren Ehrengästen und Offiziellen diese gebührend zu feiern. So bietet das Bürgerhaus einen großzügigen Saal mit annähernd 200 Sitzplätzen, der sowohl für Konzerte, wie Theateraufführungen und sonstige Vereinsveranstaltungen zur Verfügung steht.

Weiterlesen

VG Maifeld. Auf der Mitgliederversammlung der SU Maifeld konnte der Vorsitzende Anton Reiter Anette Moesta MdL und seniorenpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion begrüßen. Frau Moesta informierte in kurzen Statements die Mitglieder über aktuelle, für die Senioren/innen bedeutsame Themen aus dem Landtag.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)