Politik | 28.03.2024

Wählergruppe Ollig-Stein e.V. - Kollig

Mit Johannes Stein als Ortsbürgermeisterkandidat und einem engagierten Team gemeinsam in die Zukunft

V.li. Verena Gassauer, Roland Max, Angélique Fuhrmann, Phillip Apeldorn, Laura Schneider, Stefan Laubenthal, Ortsbürgermeisterkandidat Johannes Stein, Niklas Sax, Holger Ollig, Martin Steffes, Laura Ollig und Kathrin Schmidt. Foto: Wählergruppe Ollig-Stein e.V.

Kollig. Die Wählergruppe Ollig-Stein geht mit einem motivierten Team in die diesjährige Kommunalwahl am 09. Juni.

Als Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters hat die Wählergruppe in einer Mitgliederversammlung mit über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einstimmig Johannes Stein nominiert. Der gelernte Bankkaufmann und studierte Betriebswirt ist bereits seit vielen Jahren kommunalpolitisch aktiv und Mitglied des Ortsgemeinderates.

Gemeinsam mit ihm möchten sich insgesamt zwölf Frauen und Männer aus der Mitte der Kolliger Bevölkerung im Gemeinderat für unser Heimatdorf einsetzen. Dazu wurde in der Mitgliederversammlung folgende Bewerberliste aufgestellt:

1. Johannes Stein, 2. Holger Ollig, 3. Stefan Laubenthal, 4. Laura Ollig, 5. Martin Steffes, 6. Phillip Apeldorn, 7. Angélique Fuhrmann, 8. Roland Max, 9. Niklas Sax, 10. Kathrin Schmidt, 11. Verena Gassauer, 12. Laura Schneider.

Darüber hinaus kandidieren aus den Reihen der Wählergruppe Robert Ollig und Johannes Stein für eine starke Kolliger Stimme im Verbandsgemeinderat Maifeld.

Die Wählergruppe möchte die zukunftsorientierte Ortsentwicklung der vergangenen Jahre mit neuen Ideen fortführen und dabei gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den engagierten Vereinen und Gruppen in unserem Ort zusammenarbeiten.

Pressemitteilung der

Wählergruppe Ollig-Stein e.V.

V.li. Verena Gassauer, Roland Max, Angélique Fuhrmann, Phillip Apeldorn, Laura Schneider, Stefan Laubenthal, Ortsbürgermeisterkandidat Johannes Stein, Niklas Sax, Holger Ollig, Martin Steffes, Laura Ollig und Kathrin Schmidt. Foto: Wählergruppe Ollig-Stein e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Martinsmarkt
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Stellenanzeige Produktion
Innovatives rund um Andernach
Anzeige KW 45
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Daueranzeige
Image Anzeige
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Image
Stellenanzeige
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Kerzesching im Jaade 2025