Politik | 28.04.2025

Landesstraßenupdate Maifeld

Mumm: Sanierungsplan wird wie geplant fortgesetzt

Bernd Cornely, Maximilian Mumm, Sebastian Hammes (LBM).  Foto: Patrick Fischer (LBM)

VG Maifeld. Ein großes und wichtiges Thema für alle Maifelderinnen und Maifelder ist der Zustand der Landesstraßen im Maifeld. Und das seit Jahren. Bürgermeister Maximilian Mumm ist das auch seit Jahren ein wichtiges Anliegen und daher trifft er sich regelmäßig zweimal im Jahr mit dem Leiter des LBM Cochem-Koblenz, Bernd Cornely, um die weitere Abfolge zu besprechen, aber auch um bereits sanierte Straßen zu begutachten.

„Diese Treffen sind mir wichtig und zusammen mit Herrn Cornely haben wir 2018 einen konkreten Plan zur Sanierung unserer Landesstraßen festgelegt. Dieser ist auch eingehalten worden und neben dem verständlichen Unmut meiner Bürgerinnen und Bürger muss man aber auch mal in den Blick nehmen, dass in den vergangenen Jahren viel umgesetzt werden konnte. Deshalb habe ich mich diesmal mit Herrn Cornely auch an der sanierten L 82 von Mertloch über Kollig nach Gering getroffen. Dazu kommen noch die L 52 von Polch nach Mayen und die L 52 von Polch über Minkelfeld zur A 48 bei Ochtendung. Diese Sanierungen waren einfacher durchzuführen, da sie zeitlich gesehen keine Hindernisse beinhalten. Bei anderen Strecken, wie z.B. die L 82 von Münstermaifeld nach Naunheim, soll die Fahrbahn verbreitert werden, was mit Grunderwerb verbunden ist; ebenso an der L 112 bei Rüber. Seitens des LBM ist geplant, die L 112 in der Ortslage Rüber als separate Maßnahme, losgelöst von der freien Strecke, umzusetzen, weil auch dem LBM klar ist, dass der Straßenzustand in Rüber dringend verbessert werden muss. Weiter aktuell geplant ist der Ausbau der Ortsdurchfahrt der L 82 in Münstermaifeld (Unter- und Obertorstraße) in diesem Jahr und perspektivisch der Ausbau der L 110 von Naunheim nach Pillig. Im Blick haben wir auch die L 82 von Naunheim nach Mertloch sowie die L 113 und die L 52 in der Ortslage Polch. Mir ist wichtig, dass jeder weiß, dass wir diese Strecken natürlich instand setzen wollen, denn auch ich fahre über diese Straßen. Man muss aber auch sehen, dass wir nicht alleine sind und auch andere Kommunen sanierungsbedürftige Straßen haben,“ so Mumm.

Bernd Cornely bedankte sich bei dem Treffen für die konstruktive Zusammenarbeit mit Bürgermeister Mumm und der Verbandsgemeinde Maifeld in vielen Themenbereichen. „Wir werden die verkehrliche Infrastruktur im Maifeld in den nächsten Jahren weiter kontinuierlich verbessern“, so der Leiter des LBM Cochem-Koblenz. Im Herbst ist dann das nächste Treffen geplant.

Pressemitteilung

Maximilian Mumm

Bürgermeister

Bernd Cornely, Maximilian Mumm, Sebastian Hammes (LBM). Foto: Patrick Fischer (LBM)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Die vom CDU Ortsverband Rheinbreitbach ins Leben gerufene Aktion „Bolzplatz für Pänz“ war ein voller Erfolg. Viele fleißige Helfer haben aus einem verwilderten Tennisplatz an der Westerwaldstraße unterhalb der neuen Kita „Burgzwerge“ Raum für neue Aktivitäten geschaffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür