Bernd Cornely, Maximilian Mumm, Sebastian Hammes (LBM).  Foto: Patrick Fischer (LBM)

Am 28.04.2025

Politik

Landesstraßenupdate Maifeld

Mumm: Sanierungsplan wird wie geplant fortgesetzt

VG Maifeld. Ein großes und wichtiges Thema für alle Maifelderinnen und Maifelder ist der Zustand der Landesstraßen im Maifeld. Und das seit Jahren. Bürgermeister Maximilian Mumm ist das auch seit Jahren ein wichtiges Anliegen und daher trifft er sich regelmäßig zweimal im Jahr mit dem Leiter des LBM Cochem-Koblenz, Bernd Cornely, um die weitere Abfolge zu besprechen, aber auch um bereits sanierte Straßen zu begutachten.

„Diese Treffen sind mir wichtig und zusammen mit Herrn Cornely haben wir 2018 einen konkreten Plan zur Sanierung unserer Landesstraßen festgelegt. Dieser ist auch eingehalten worden und neben dem verständlichen Unmut meiner Bürgerinnen und Bürger muss man aber auch mal in den Blick nehmen, dass in den vergangenen Jahren viel umgesetzt werden konnte. Deshalb habe ich mich diesmal mit Herrn Cornely auch an der sanierten L 82 von Mertloch über Kollig nach Gering getroffen. Dazu kommen noch die L 52 von Polch nach Mayen und die L 52 von Polch über Minkelfeld zur A 48 bei Ochtendung. Diese Sanierungen waren einfacher durchzuführen, da sie zeitlich gesehen keine Hindernisse beinhalten. Bei anderen Strecken, wie z.B. die L 82 von Münstermaifeld nach Naunheim, soll die Fahrbahn verbreitert werden, was mit Grunderwerb verbunden ist; ebenso an der L 112 bei Rüber. Seitens des LBM ist geplant, die L 112 in der Ortslage Rüber als separate Maßnahme, losgelöst von der freien Strecke, umzusetzen, weil auch dem LBM klar ist, dass der Straßenzustand in Rüber dringend verbessert werden muss. Weiter aktuell geplant ist der Ausbau der Ortsdurchfahrt der L 82 in Münstermaifeld (Unter- und Obertorstraße) in diesem Jahr und perspektivisch der Ausbau der L 110 von Naunheim nach Pillig. Im Blick haben wir auch die L 82 von Naunheim nach Mertloch sowie die L 113 und die L 52 in der Ortslage Polch. Mir ist wichtig, dass jeder weiß, dass wir diese Strecken natürlich instand setzen wollen, denn auch ich fahre über diese Straßen. Man muss aber auch sehen, dass wir nicht alleine sind und auch andere Kommunen sanierungsbedürftige Straßen haben,“ so Mumm.

Bernd Cornely bedankte sich bei dem Treffen für die konstruktive Zusammenarbeit mit Bürgermeister Mumm und der Verbandsgemeinde Maifeld in vielen Themenbereichen. „Wir werden die verkehrliche Infrastruktur im Maifeld in den nächsten Jahren weiter kontinuierlich verbessern“, so der Leiter des LBM Cochem-Koblenz. Im Herbst ist dann das nächste Treffen geplant.

Pressemitteilung

Maximilian Mumm

Bürgermeister

Bernd Cornely, Maximilian Mumm, Sebastian Hammes (LBM). Foto: Patrick Fischer (LBM)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

64-Jähriger könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden und medizinische Hilfe benötigen

Vermisstensuche: Wer hat Gerd-Ulrich Steinebach gesehen?

Steinen (WW). Seit dem gestrigen Freitag, 5. September, wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen (bei Selters im Westerwald) vermisst. Der Vermisste ist mit einem grauen SUV, BMW X3, amtliches Kennzeichen WW-GP 85, unterwegs. Möglicherweise hat der Vermisste das o.g. Fahrzeug aber auch zwischenzeitlich abgestellt und ist anderweitig unterwegs.

Weiterlesen

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Stein- und Burgfest