Politik | 26.04.2024

CDU-Grafschaft zum Sportstättenkonzept der gemeinde - Gefordert und geschafft

Neubeginn auf dem Sportplatz Leimersdorf - Kunstrasen ist endlich wieder bespielbar

Die CDU Grafschaft am Sportplatz Leimersdorf. Quelle: CDU Grafschaft

Leimersdorf.Die CDU Fraktion im Gemeinderat Grafschaft besichtigte mit ihren Kandidatinnen und Kandidaten vergangene Woche den Sportplatz Leimersdorf, um sich über die Baufortschritte zu informieren. Eine Woche später wurde bereits der neue Kunstrasen gelegt und am 16. Mai findet die offizielle Übergabe an die Vereine statt. Der Sportplatz Leimersdorf, die benachbarte Tennisanlage und die vorhandenen Sportgebäude dienten unmittelbar nach der Flut im Sommer 2021 als wichtiger logistischer Standort für Fluthelfer. Nach Abbau der Zelte galt es dann zügig den Wiederaufbau in Angriff zu nehmen, damit die dort beheimateten Vereine endlich wieder auf der heimischen Anlage Training und Wettkämpfe absolvieren können. „Es ist gut zu sehen, dass die neue Anlage mit einer zeitgemässen Tribüne.

Bereits 2019 forderte die CDU Grafschaft gemeinsam mit den Ortsvorstehern aus Birresdorf, Leimersdorf und Nierendorf die Erneuerung des damals bereits stark abgenutzten Sportplatzes in Leimersdorf. 2024 wird dieses Ziel endlich erreicht. Das Vorhaben wird durch den Wiederaufbaufonds zu 100 Prozent refinanziert. „Wir sind sehr froh, dass wir den Vereinen nach der Nutzung durch den Katastrophenschutz nun einen neuen Platz zur Verfügung stellen zu können. Denn insbesondere unsere Fußballvereine tragen sehr viel zu unserem dörflichen Zusammenhalt bei.“ so Marcel Werner, Fraktionsvorsitzender der CDU im Gemeinderat Grafschaft. Unsere Sportanlagen haben für die CDU Fraktion immer einen sehr hohen Stellenwert. In der kommenden Legislaturperiode steht ein Austausch mit den Vereinen an. „Insbesondere werden dabei die Sportstätten Bengen und Lantershofen in den Fokus genommen, da wir auch an diesen Standorten eine Entwicklung vorantreiben möchten,“ so Roland Schaaf, stellvertretender CDU-Fraktions- und Parteivorsitzender.

Pressemitteilung der

CDU-Grafschaft

Die CDU Grafschaft am Sportplatz Leimersdorf. Quelle: CDU Grafschaft

Leser-Kommentar
29.04.202409:01 Uhr
K. Schmidt

Da weiß man seit 2019 offenbar schon um die Renovierungsbedürftigkeit dieses Sportplatzes, dann stellt der Katastrophenschutz ein paar Zelte drauf, und schon wird diese Maßnahme zu 100% aus dem Wiederaufbaufond gesponsort. Wenn man dann hört, was andere für Probleme haben, überhaupt irgendeine Wiederaufbauförderung zu bekommen, wirkt das schon etwas grotesk, wenn sich andere aufgeschobene Investitionsbedarfe so querfinanzieren lassen. Aber bei dem Hin und Her rund um Wiederaufbau kann man auch alle verstehen, die solche Maßnahmen versuchen, damit überhaupt irgendwo etwas weitergeht. Auch, wenn es zig Kilometer von der Ahrt entfernt ist.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Daueranzeige 2025
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenanzeige
Innovatives rund um Andernach
Verkauf Nordmanntannen
Stellenanzeige Azubisuche
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeige KW 45