Politik | 12.09.2025

Jugendbeirat macht Stimmen junger Menschen in Andernach hörbar

Neue Interessenvertretung stärkt Beteiligung in der Stadtpolitik

Andernach. Am Donnerstag, den 25. September 2025, wird in Andernach der Jugendbeirat gewählt, die offizielle Interessenvertretung aller Jugendlichen der Stadt. Damit erhalten die jungen Menschen eine starke Stimme in der Stadtpolitik.

Der Jugendbeirat besteht aus bis zu acht gewählten Jugendlichen und hat die zentrale Aufgabe, die Interessen der Jugend zu vertreten sowie Politik und Verwaltung in allen relevanten Fragen zu beraten. Dazu zählen Themen wie Freizeitangebote, um zu klären, welche Aktivitäten und Veranstaltungen gewünscht werden, Umweltschutz, um gemeinsam für eine nachhaltigere Stadt einzutreten, sowie Kulturprojekte, die gefördert werden sollen.

Der Beirat bringt Anregungen, Ideen und Empfehlungen der Jugendlichen in Entscheidungen ein und wird zu wichtigen Beschlüssen gehört, die junge Menschen betreffen. Dabei macht er die Anliegen der Jugend sichtbar und vertritt diese zum Beispiel im Jugendhilfeausschuss. Der oder die Vorsitzende des Beirates erhält zudem die Möglichkeit, bei Beratungen im Stadtrat und in Ausschüssen mitzudiskutieren und die Interessen der Jugendlichen direkt vorzustellen.

Neben dem Jugendbeirat bleibt das aktive Jugendforum der Stadt bestehen, sodass auch Jugendliche außerhalb der Altersgruppe des Beirates ihre Ideen einbringen können. So wird sichergestellt, dass alle Stimmen der jungen Generation in Andernach Gehör finden.

Die Wahl findet um 16:30 Uhr im Ratssaal des Historischen Rathauses statt. In der ersten Sitzung wählen die Mitglieder eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden sowie eine Stellvertretung. Anschließend trifft sich der Beirat regelmäßig, berät sich und arbeitet an Themen, die für die Jugendlichen wichtig sind.

Die Stadt richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die motiviert sind, sich für ihre Stadt zu engagieren und ihre Ideen einzubringen. Anmeldungen sind bei Guido Krämer (Guido.Kraemer@andernach.de) möglich; Kurzentschlossene können auch spontan zur Wahl erscheinen.

Eltern und Jugendliche sind eingeladen, den Wahlprozess zu begleiten und zu unterstützen. Die jungen Menschen erhalten damit eine hervorragende Plattform, ihre Meinungen und Anliegen in die Stadtpolitik einzubringen und aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Empfohlene Artikel

Mayen. Auf Einladung der Caritas Mayen nahm die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta kürzlich am Aktionstag des Jugendmigrationsdienstes (JMD) teil. Die Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus bot eindrucksvolle Einblicke, wie der JMD junge Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrungen begleitet und ihre Integration in die Gesellschaft unterstützt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einer kurzen Sommerpause meldet sich das offene Afterwork-Format FreiGedacht zurück. Die FDP Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt am Donnerstag, 25. September 2025, um 19 Uhr erneut ins Restaurant La Perla in Ahrweiler ein – zu einem Abend ohne Programm, aber mit Platz für ehrliche Gespräche. FreiGedacht richtet sich an alle, die etwas zu sagen haben – oder einfach mal zuhören möchten.

Weiterlesen

Meckenheim. In der letzten Ratssitzung der Wahlperiode verabschiedete sich Bürgermeister Holger Jung von den Ratsmitgliedern. Rainer Friedrich bedankte sich im Namen der CDU-Fraktion mit einem Geschenk beim scheidenden Stadtoberhaupt. Er hob dessen großen Einsatz für Meckenheim und die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung hervor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Wehr. Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der A61 in Richtung Koblenz unterwegs sind, müssen Geduld einplanen: Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr stockt der Verkehr auf einer Länge von zwölfs Kilometern. Dies meldet der ADAC. Der Zeitverlust beträgt mindestens 18 Minuten. BA

Weiterlesen

Daueranzeige
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
 Weinfest in Remagen
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025