Politik | 19.05.2022

Remagen will schädliche Einflüsse auf Umwelt und Grundwasser vermindern

Neue Sammelbehälter für Zigarettenkippen

Sammelbehälter in Kripp für eine saubere Stadt und den Schutz von Umwelt und Grundwasser. Foto: Stadt Remagen

Remagen. Über 200 Millionen Zigaretten werden allein in Deutschland geraucht - jeden Tag. Und jede achtlos weggeworfene Zigarettenkippe verunreinigt bis zu 1000 Liter (Trink-)Wasser und stellt damit - abgesehen vom Ärgernis über herumliegenden Müll - auch eine große Gefahr für die Umwelt dar.

Auch wenn es nur ein kleiner Beitrag ist, möchte die Stadt Remagen mit der Installation von Sam-melbehältern für Zigarettenkippen zum Schutz der Umwelt beitragen. Die speziellen Behälter führen zu einer ordnungsgemäßen Entsorgung der Kippen über den Restmüll und verhindern durch ihre besondere Bauart, dass giftige Bestandteile der Zigarettenkippen z.B. durch Regen ausgewaschen werden und ins Grundwasser gelangen.

Remagens Bürgermeister Björn Ingendahl hofft, wie auch die verschiedenen Ortsbeiräte, dass möglichst viele Raucher*innen die Behälter nutzen und bittet darum, Kippen nicht achtlos in die Umwelt zu werfen. Insgesamt sieht er diese Aktion auch als Teil der Bewusstseinsbildung und Baustein zu einer saubereren und lebenswerteren Stadt.

Zu finden sind die Sammelbehälter an der Kripper Rheinallee, im Bereich des Remagener Bahnhofs und am „Balkönchen“ in Oberwinter. Wenn die Behälter gut angenommen werden, ist die Anschaffung weiterer Exemplare geplant.

Pressemitteilung Stadt Remagen

Sammelbehälter in Kripp für eine saubere Stadt und den Schutz von Umwelt und Grundwasser. Foto: Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Image
Pelllets
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#