Politik | 09.07.2024

Konstituierende Sitzung Ortsgemeinderat Welling

Neuer Bürgermeister ernannt

Der Gemeinderat: Vordere Reihe v.l. : Thorsten Valach, Daniel Gerner (Beigeordneter), Marcus Welling (Ortsbürgermeister), Karl-Heinz Hoffmann (Erster Beigeordneter), Manfred Gerner, mittlere Reihe v.l. : Nina Schnor, Andrea Schütz, Andreas Gerner, hintere Reihe v.l. : Ralf Schwarz, Birgit Klein, Michael Schmitz, Christine Bayer, Dirk Becker. Foto: privat

Welling.Jüngst fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates und die Ernennung des neuen Bürgermeisters statt. Als letzte Amtshandlung verpflichtete der bisherige Bürgermeister Manfred Gerner die neu gewählten Ratsmitglieder und ernannte dann Marcus Welling zum neuen Ortsbürgermeister von Welling. Zahlreiche Zuschauer waren anwesend und applaudierten dem neuen Bürgermeister. In einer kurzen Ansprache dankte Marcus Welling für das Vertrauen, dass die Wähler in ihn gesetzt haben und bat darum die bisherige gute Zusammenarbeit der Fraktionen im Gemeinderat auch in der Zukunft fortzuführen. Er bedankte sich bei seinem Vorgänger und den ausscheidenden Ratsmitgliedern für ihre jahrlange ehrenamtliche Tätigkeit für die Gemeinde Welling. Die offizielle Verabschiedung wird zu einem anderen Zeitpunkt erfolgen. Anschließend erfolgte die Wahl der beiden Beigeordneten. In geheimer Wahl wurden Karl-Heinz Hoffmann zum Ersten Beigeordneten und Daniel Gerner zum Beigeordneten einstimmig gewählt und erhielten ihre Ernennung vom Ortsbürgermeister.

Nächster Tagesordnungspunkt war die Bildung der Ausschüsse. Auf Antrag der Wählergruppe Schwarz wurde neben den bestehenden Ausschüssen, Hauptausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss die Bildung eines weiteren Ausschusses, dem Bau- und Umweltausschuss beschlossen. Begründet wurde dies mit anstehenden Maßnahmen in diesem Bereich, die dann in diesem Ausschuss vorbereitet werden können.

Einstimmig erfolgte dann die Besetzung der beiden Ausschüsse. Vorab erläuterte Marcus Welling, dass man sich im Vorfeld auf die Zahl der Ausschussmitglieder (6 Personen) und die Verteilung auf die Fraktionen geeinigt hatte, um ein erforderliches Losverfahren auszuschließen. Nach den Besetzungen der Ausschüsse wurden die Geschäftsordnung und die Hauptsatzung einstimmig beschlossen. Nach einigen Informationen schloss der neue Ortsbürgermeister die Sitzung und bedankte sich bei den Ratsmitgliedern sowie den Mitarbeitern der VGV Maifeld für die Unterstützung und den Zuschauern für ihr Interesse.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinderat Welling

Der Gemeinderat: Vordere Reihe v.l. : Thorsten Valach, Daniel Gerner (Beigeordneter), Marcus Welling (Ortsbürgermeister), Karl-Heinz Hoffmann (Erster Beigeordneter), Manfred Gerner, mittlere Reihe v.l. : Nina Schnor, Andrea Schütz, Andreas Gerner, hintere Reihe v.l. : Ralf Schwarz, Birgit Klein, Michael Schmitz, Christine Bayer, Dirk Becker. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das Koblenzer Weinfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Koblenzer Veranstaltungskalender und zugleich der krönende Abschluss der Weinfestsaison in Koblenz. Auch 2025 lockte das Fest wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Lay und dem Umland an.

Weiterlesen

Polch. Vor Kurzem haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen des Wahlkreises 12 (VG Rhein-Mosel, VG Maifeld, VG Vordereifel und Stadt Mayen) im regiohub @viedel in Polch Martin Ibald als Direktkandidaten für die rheinland-pfälzische Landtagswahl 2026 nominiert. Der erfahrene Landschaftsgärtner erhielt bei der Wahlversammlung eine deutliche Mehrheit der Stimmen. Als Unterstützung wurde Carolin Konopka als B-Kandidatin gewählt.

Weiterlesen

Region. In den letzten Monaten wurde viel über die wachsenden Herausforderungen für die Winzerinnen und Winzer geschrieben. Staatliche Vorgaben, wechselnde Erträge der vergangenen Jahre und nicht zuletzt der Klimawandel lassen die Branche immer wieder nach neuen Lösungen suchen. Um sich hiervon eine aktuelle Einschätzung zu verschaffen traf sich Kreistagsmitglied Jürgen Schmied mit örtlichen Winzern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#